4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im ganzen Stadtgebiet Memmingen. In der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 19.00 Uhr reisten ca. 4.500 Veranstaltungsteilnehmer mit ihren Zugmaschinen aus ganz Schwaben und dem angrenzenden Baden Württemberg nach Memmingen an, um an einer Demonstration im Memminger Süden teilzunehmen. Kurzfristig sagte auch die Bayerische Landwirtschaftsministerin Frau Kaniber als Gesprächspartnerin zu. Insgesamt befand sie sich für fast 1,5 Stunden vor Ort.
Insbesondere das außergewöhnlich hohe Verkehrsaufkommen der rund 3.000 landwirtschaftlichen Zugmaschinen führte während des Feierabendverkehrs im Bereich des gesamten Stadtgebiets zu Verkehrsbehinderungen. Vor dem Hintergrund der großen Teilnehmerzahl zeigte sich der Einsatzleiter der Memminger Polizei Erster Polizeihauptkommissar Jochen Glaser zufrieden, „das geplante Verkehrskonzept ging voll auf“. So musste die Polizei neben den unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen nur wenige Zwischenfälle verzeichnen. Es kam lediglich zu einzelnen Weisungsverstößen bei Absperrmaßnahmen durch die Feuerwehr. Bei einem Auffahrunfall am Nachmittag in der Münchner Straße fuhren zunächst zwei Pkw aufeinander, wobei der Vordere schließlich auf eine vorausfahrende Zugmaschine geschoben wurde. Ein weiterer Auffahrunfall zwischen zwei Pkw ereignete sich auf der Europastraße. Verletzt wurde jeweils niemand.
Die Demonstrationsveranstaltung selbst war bis 19.00 Uhr beendet, verlief friedlich und ohne Zwischenfälle. Bereits um 20.30 Uhr konnten die letzten Verkehrslenkungsmaßnahmen durch die Polizei und Feuerwehr aufgehoben werden. Der positive Einsatzverlauf ist nicht zuletzt auf die sehr enge und gute Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr Memmingen, Technisches Hilfswerk, BRK, Malteser, Stadt Memmingen und dem Veranstalter zurückzuführen. Die Polizei befand sich mit rund 60, der Rettungsdienst mit 12, die Feuerwehr Memmingen mit rund 30, das Technische Hilfswerk mit fünf und die Stadt Memmingen mit 10 Personen im Einsatz.


Am Freitagnachmittag kam es im Zuständigkeitsbereich des Allgäuer Polizei auf der A7 Ulm-Füssen, der A96 Lindau-München und bis auf die A8 ...


Am Donnerstag gegen 12.20 Uhr fuhr eine unbekannte Pkw-Fahrerin in Bühl, von der Lindauer Straße kommend, in die B 308 ein. Als sie drei aus Richtung ...


„Herzlich willkommen in der Gartenschau-Stadt“ heißt es in großen Buchstaben an den Ortseingängen in Lindau. Bis zur Eröffnung der ...


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Nachdem das landesweite Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum seine Rechtsgültigkeit verloren hat, hat die Stadt Kaufbeuren eine Allgemeinverfügung zur ...


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Closer
1000 gute Gründe
Hot Stuff