Ohne Eltern verreisen?
Memminger Stadtjugendamt gibt wertvolle TippsEndlich: Sommerferien! Manche Jugendliche planen jetzt eine Reise ohne ihre Eltern. Doch ob ein Teenager überhaupt alleine verreisen darf und wenn ja, was dabei beachtet werden sollte, erklärt das Memminger Stadtjugendamt.
Ob auf den Zeltplatz oder in die Jugendherberge: „Prinzipiell gibt es keine gesetzliche Regelung, die Jugendlichen unter 18 Jahren einen Urlaub ohne Eltern verbietet“, erklärt die Memminger Stadtjugendpflegerin Christina Übele. „Dennoch empfehle ich, dass Jugendliche, die alleine oder mit anderen Jugendlichen verreisen, mindestens 16 Jahre alt sein sollten.“
Verreisen Jugendliche ohne ihre Eltern, sollten laut der Jugendpflegerin einige Punkte im Vorfeld geklärt werden: „Es muss jedem Jugendlichen klar sein, dass ohne das Einverständnis der Eltern keine Reise möglich ist“, betont Übele.
Außerdem sollten die Jugendlichen laut Übele ihre Reife beweisen: „Wer die Freiheiten eines Urlaubs ohne die Eltern haben will, muss sie erst davon überzeugen, dass man nicht leichtsinnig, sondern reif genug für solch eine Unternehmung ist.“ Dafür sollten sie sich vorab im Alltag oder in der Schule beweisen und zeigen, dass sie Verantwortung übernehmen können, um allein klar zu kommen, meint die Jugendpflegerin.
Ein weiterer wichtiger Punkt: „Die Teenies müssen sich der Risiken bewusst sein und realistisch einschätzen, was auf solch einer Reise schief laufen und passieren kann – vor allem, wenn sie ohne erwachsene Aufsicht unterwegs sind.“ Dabei sei es wichtig, vorher einige Punkte durchzusprechen, wie zum Beispiel das Einhalten von Abmachungen, ob erwachsene Ansprechpartner vorhanden sind, wie man sich am besten verhält, wenn man in eine brenzlige Situation gerät, wenn das Geld geklaut wird oder der Pass weg ist.
Am besten sei es außerdem, mit Freunden zu verreisen, die man schon lange kennt und auf die man sich verlassen kann. „Schließlich ist man im Urlaub nicht nur aufeinander angewiesen, sondern will ja auch verhindern, dass der erste Urlaub ohne die Eltern ein Reinfall wird“, so Übele.
Ganz wichtig, wenn man ohne die Erziehungsberechtigten verreist, ist laut der Stadtjugendpflegerin auch: „Die Ausweiskopie der Eltern und eine unterschriebene Vollmacht der Eltern mitnehmen.“ Darin sollte stehen, dass sie mit der Reise einverstanden sind, wie die Eltern zu erreichen sind, wo die Reise hingeht und wie lange sie dauert.
„Am besten verabredet man einen festen Kontaktrhythmus mit den Eltern“, meint die Sozialarbeiterin. „Das bedeutet: Das Kind meldet sich zu fest ausgemachten Zeiten bei den Eltern. Trotz alledem sollten die Eltern stets erreichbar sein.“
Grundsätzlich haben die Eltern die Aufsichtspflicht für ihr Kind bis es volljährig ist, betont Übele. Mit zunehmendem Alter und Reife ändere sich aber die Verantwortungsfähigkeit eines Jugendlichen; „Eltern können und sollen entsprechend mehr Freiheiten einräumen. Wenn die Eltern allerdings ihr Kind fahrlässig Gefahren und Anforderungen aussetzen, für die es noch nicht reif und selbständig genug ist, können sie unter Umständen zur Verantwortung gezogen werden, falls etwas passiert“, betont Übele. „Deswegen sollten Eltern sich genau darüber informieren, was im Urlaub geplant ist und welche Rahmenbedingungen bestehen.“
Eine Alternative zum alleine Verreisen sind laut Jugendamtsleiter Haldenmayr besonders für jüngere Jugendliche betreute Zeltlager und Jugendfahrten – oder Reisen, wie sie etwa viele kirchliche Gemeinden, Träger der Jugendhilfe, Sozialverbände oder aber auch spezialisierte Unternehmen organisieren: „Auf ehrenamtlicher Basis wird hier in Memmingen enorm viel geleistet – oft sind diese Aktionen auch ein guter Einstieg zur Mitgliedschaft in einer Jugendgruppe“. Dabei sei es laut Haldenmayr stets wichtig, auf die Erfahrung, Seriosität und das Reisekonzept des Veranstalters zu schauen: „Man muss sich bewusst sein: Gerade im kommerziellen Reisebereich führen die Veranstalter meist keine Daueraufsicht und haben oft einen losen Betreuungsrahmen“.
Den Vordruck einer Reisevollmacht finden Sie auf der Homepage der Stadt Memmingen unter www.memmingen.de.


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Am Sonntagmorgen (1. Dezember) hat die Bundespolizei die Fahrt von gleich vier Busreisenden am Grenzübergang Hörbranz beendet. Die Bundespolizisten brachten ...


In der Nacht auf Montag (2. Dezember) hat die Bundespolizei einen italienischen Taxifahrer mit vier Fahrgästen am Grenztunnel Füssen gestoppt. Zwei der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir