Memmingen: Trotz Krise mit den Partnern in Kontakt
Oberbürgermeister Manfred Schilder lud seine beiden Amtskollegen, Christian Laprébende aus Auch und Gianguido D´Alberto aus Teramo zu einer Videokonferenz ein. „Da wir uns coronabedingt lange nicht treffen konnten, entschieden wir uns kurzerhand für diese Variante per Videokonferenz“, berichtet Alexandra Hartge, Stabstelle Städtepartnerschaften. Ausgewählt wurden diese beiden Partner, da seit rund 30 Jahren die Partnerschaft der Stadt Memmingen mit der französischen Stadt Auch in der Gascogne besteht. Leider konnten die geplanten Feierlichkeiten im Mai zu diesem runden Geburtstag – wie auch alle anderen Begegnungen – in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Im Rahmen des virtuellen Wiedersehens sollte ein Austausch stattfinden, wann, wo und wie ein nächstes Treffen stattfinden könnte. Leider konnte Auchs Bürgermeister Christian Laprébende dann aber doch nicht wie geplant am Termin teilnehmen, da der französische Präsident Emmanuel Macron der Partnerstadt Auch einen Besuch abstattete und bei dieser Gelegenheit von Christian Laprébende empfangen wurde.
Der dann rein deutsch-italienische Austausch mit Gianguido D’Alberto war äußerst herzlich. Da Italien sehr stark von der Pandemie betroffen war, ist es wenig erstaunlich, dass vor allem die momentane Situation bezüglich der Corona-Pandemie das Gespräch beherrschte. „Obwohl es uns hier im Süden Italiens nicht so stark getroffen hat, sind wir derzeit doch sehr angespannt, da die seit März geschlossenen Schulen ab 24. September wieder mit dem Unterricht beginnen sollen“, berichtete Gianguido D’Alberto. Das Memminger Stadtoberhaupt erzählte seinerseits von der Situation in der Maustadt. Und konnte unter anderem Bilder von den neu enthüllten Partnerschaftsschildern, die vor wenigen Tagen an den Einfallstraßen angebracht wurden, präsentieren. Das Gespräch mit dem französischen Bürgermeister soll nun in den nächsten Tagen erfolgen, schließlich soll bald geklärt werden, ob die Jubiläumsfeier wohl für das kommende Jahr geplant werden solle und wo sie stattfinden könne.


Im Alltag entsteht beim Waschen, Abwaschen, Duschen und beim Toilettengang Abwasser, das für Hausbewohner unsichtbar durch die dafür vorgesehenen Rohrleitungen ...


Ein 65-jähriger Kaufbeurer erhielt Anfang Januar eine gefälschte E-Mail seiner Bank. In der Nachricht wurde er aufgefordert, Sicherheitsfragen zu beantworten ...


Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Bewohner im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim steigt auf 48. Das ergab eine Reihentestung Anfang der Woche. ...


Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen will, kann sich ab sofort im Internet dafür registrieren. Dazu besteht seit dieser Woche unter ...


Die Pandemie stellt uns auch im neuen Jahr vor neue Einschränkungen und Herausforderungen. Die Corona-Pandemie hat auch unseren Einzelhandel mit voller Wucht ...


Der Saisonauftakt in Kuusamo/Finnland lief für ihn „nicht so toll“ - der zweite Weltcup in Ramsau dafür umso besser. Vinzenz Geiger, Nordischer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Blame It On Me
Island
Beautiful Madness