FC Memmingen verliert mit 2:3 in München
Der FC Memmingen hat sich mit einer 2:3 (0:2) Niederlage beim TSV 1860 München II in die Winterpause der Fußball-Regionalliga Bayern verabschiedet. Beinahe hätte es noch einen versöhnlichen Abschluss geben können. Bei unwirtlicher Witterung im Grünwalder Stadion lagen die Allgäuer schon vermeintlich aussichtlos mit 0:3 hinten, kamen mit einem Doppelschlag noch einmal heran und hätten sogar noch den – zugegebenermaßen glücklichen – Ausgleich schaffen können.
Die Memminger (ohne den verletzten Daniel Eisenmann und Gelb-gesperrten Dennis Hoffmann) hatten bei akzeptablen Platzverhältnissen dank Rasenheizung ihre besten Phasen in der ersten und letzten Viertelstunde. Michael Geldhauser brachte nach einer flotten Kombination über Sebastian Bonfert und Kevin Ruiz aber keinen Druck hinter den Ball. Aus aussichtsreicher kurzer Distanz verpasste der Stürmer die mögliche Führung (10. Minute.). Die Sechziger, noch beflügelt vom Derbysieg gegen Bayern II (2:0), waren insgesamt spritziger, während die Gäste bei eisigem Wind zunehmend in Winterstarre verfielen. Zum Pechvogel des Nachmittags wurde Raffael Friedrich. Zum einen wurden die beiden ersten Gegentreffer durch Profi-Anleihe Dominik Stahl (22.) und Jimmy Marton (22.) über die Abwehrseite des FCM-Verteidigers eingeläutet. Zum anderen vertrat sich kurz darauf Friedrich den Fuß und musste verletzt ausgetauscht werden.
Nach dem klaren Halbzeitrückstand war laut Trainer Thomas Reinhardt die Devise der Memminger, sich nicht gleich nach der Pause völlig zu öffnen und ins offene Messer zu rennen. Prompt wurde aber in der 54. Minute das dritte Gegentor kassiert. Mit dem elften Saisontreffer von Nico Karger war es eigentlich gelaufen. Löwen-Trainer Daniel Bierofka war bis dahin auch sehr zufrieden: „"Bis zum 3:0 haben wir sehr gut gespielt und waren sehr beweglich. Am Ende wurde es durch eine Standardsituation und einen kapitalen Fehler nochmal eng für uns“. Zunächst wurde ein Treffer von Fabian Krogler (kam für Geldhauser) wegen Abseitsstellung nicht gegeben. (69.). Ruiz hämmerte nach einer Ecke den Ball aber schließlich unter die Querlatte (72.) und Krogler schaffte gleich darauf mit einem Lupfer (74.) das 2:3. Nun wurde die Brechstange ausgepackt. Zum mehr reichte es aber nicht. Die nun etwas platten Sechziger hätten wieder nach einem Konter durch Pieper alles klar machen müssen (85.).
Brauns Fazit: „Wir haben bei den Gegentoren schlecht verteidigt. Am Ende hat man gesehen, was möglich ist und es war in den letzten Minuten alles offen“. Es wurde zwar daran gerüttelt, aber unterm Strich war der Sieg von 1860 II doch hochverdient.
Während die Junglöwen auf Rang acht in die vordere Tabellenhälfte vorgestoßen sind und im Frühjahr noch den einen oder anderen Platz gutmachen wollen, überwintert der FC Memmingen nicht ganz sorgenfrei auf dem 12. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt vier Punkte, wobei die Abstiegskonkurrenz zum Teil ein Spiel weniger ausgetragen hat.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Bei den beiden Heimspielen am kommenden Wochenende geht es für die EV Lindau Islanders gegen die direkte Konkurrenz und deshalb um die beste Ausgangsposition ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Die Ravensburg Towerstars haben auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen reagiert und Cheftrainer Rich Chernomaz von seinen Traineraufgaben freigestellt. Bis ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Home
What Happens
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)