FC Memmingen muss morgen gegen FC Amberg ran
Die Hymnentitel beider Vereine ähneln sich. Da ist der FC Memmingen mit „Die Macht im Allgäu“ auf der einen Seite und dort der FC Amberg mit „Die Macht von der Vils“. Was für beide vor allem zuhause das Motto ist. Jeweils 17 der 22 Punkte beider Klubs wurden in der Vorrunde der Fußball-Regionalliga Bayern im eigenen Stadion geholt. Womit die Verhältnisse vor dem Aufeinandertreffen zum Rückrundenstart am Samstag (14 Uhr) in der Memminger Arena zumindest auf dem Papier geklärt scheinen, wäre da nicht das letzte Ergebnis der Amberger.
Vor Wochenfrist gelang ein 2:2 Unentschieden beim Spitzenteam FC Bayern München II, was dem Aufsteiger weiteres Selbstvertrauen einflößt. „Wir wollen den Punkt von München in Memmingen vergolden“, tönt FCA-Trainer Timo Rost und peilt den noch fehlenden ersten Auswärtssieg dieser Saison an. Aber auch ohne einen Dreier in der Fremde steht die Amberger als bester Aufsteiger bisher blendend da.
Selbstbewusst gehen aber auch die Memminger in die Partie, zumal ihnen die momentanen Bedingungen gelegen scheinen. „Wir fühlen uns im Herbst wohl“, blickt FCM-Trainer Christian Braun auf die vergangenen Wochen zurück. Von den letzten sieben Spielen ging nur eines verloren. Amberg ist trotz des Unentschiedens in München zuletzt dreimal sieglos geblieben. Für zusätzliche Motivation sorgt beim FCM das Hinspielergebnis. In der Auftaktpartie im Juli wurden die Memminger vom Neuling mit 4:1 regelrecht überrollt. „Das haben wir nicht vergessen und hier noch etwas gutzumachen“, sieht Brauns Kollege Thomas Reinhardt die Mannschaft in der Pflicht. Veränderungen im Gefüge sind nicht zu erwarten, weil es zuletzt gut lief. Kapitän Sebastian Bonfert wird erst noch in der U21-Mannschaft in der Landesliga Spielpraxis sammeln, ehe er nach seiner Pause wieder zur „Ersten“ stößt. Dominic Robinson plagen muskuläre Probleme und Jonas Meichelböck wird noch bis zur Winterpause ausfallen. Ansonsten steht der erfolgreiche Stamm komplett zur Verfügung. Am Ende des Fußballnachmittags soll jedenfalls „Die Macht im Allgäu“ mit voller Wucht aus den Stadionlautsprechern schallen.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Is It Love?
Hang On
In The Ghetto