Benefizkonzert für soziale Projekte in Memmingen
Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen begeistert PublikumDas Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr präsentierte in der Stadthalle vor rund 650 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern die hohe Kunst der Blasmusik. Der Leiter des Musikkorps, Oberstleutnant Karl Kriner, führte in gewohnt sympathischer Manier durch das abwechslungsreiche Konzertprogramm und erntete für die Darbietungen auf höchstem Niveau vom Publikum viel Applaus.
Oberbürgermeister Manfred Schilder und Oberstleutnant a.D. Heinrich Schneider, Vorsitzender der Traditionsgemeinschaft JaboG 34 „Allgäu“ begrüßten das Publikum und freuten sich über das große Interesse am traditionellen Benefizkonzert zugunsten sozialer Projekte in den Partnerstädten.
Nach dem musikalischen Auftakt mit einem Marsch nach Motiven der Oper „Die Hugenotten“ von Giacomo Meyerbeer folgte die Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ von Mozart. Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“ trug die Fagottistin vor, ehe das Musikkorps die Vertonung dieser Ballade von Paul Dukas zu Gehör brachte.
Als Solisten beeindruckten am Saxofon Oberfeldwebel Alexander Berezhny mit dem gefühlvoll vorgetragenen Stück „Against all Odds“ von Phil Collins sowie Hauptfeldwebel Tanja Mottl beim rhythmusstarken „Riverdance“ von Bill Whelan.
Mit dem Konzertmarsch „Euphoria“ schlossen die Profimusiker in Uniform den Konzertabend. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Oberstleutnant und seinen Musikerinnen und Musikern für das „wunderbare Konzert“ und ergänzte: „Als Fan von Genesis und Phil Collins war dieser Programmpunkt heute mein persönliches Highlight.“
Freudig kündigte Kriner an, die langjährige Tradition zu pflegen und auch im nächsten Herbst wieder mit seinem Musikkorps nach Memmingen zu kommen.


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Die Oberallgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer wird ihr Projekt GrüntenBergWelt überarbeiten und die geplante Walderlebnisbahn nicht realisieren. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Learn To Live
No Sleep
After The Landslide (Remix)