Allgäuer Polizei deckt 900 Straftaten im rechten Milieu auf
Über 900 Straftaten sind das Ergebnis einer Durchsuchungsaktion im rechten Milieu. Im Mittelpunkt ein 31-jähriger Unterallgäuer, der von Memmingen aus einen Versandhandel betrieben hat.
Ein Hinweis über das Kontaktformular der Polizei, dass über einen Onlineshop ein Pullover mit dem SS-Totenkopf vertrieben werde, war 2012 der Auslöser der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen sowie der Kripo Memmingen. Im Rahmen von diesen Ermittlungen ergaben sich schnell Hinweise auf weitere Straftaten eines Unterallgäuers, der zu diesem Zeitpunkt von Memmingen aus einen der deutschlandweit größten Versandhandel für rechtsgerichtete Musik betrieb. Der 31-jährige Tatverdächtige, der einen großen Teil seines Lebensunterhalts mit dem Vertrieb der Szene-Musik bestreitet, hat gleichzeitig eine Führungsfunktion bei einer regionalen Skinheadgruppierung inne. Aufgrund des bestehenden dringenden Tatverdachts von einer Vielzahl von rechtsgerichteten Propagandadelikten kam es nach aufwendigen Vorermittlungen am 13.05.2014 zu einer zeitgleichen Durchsuchung von insgesamt acht Wohn- und Geschäftsräumen. Darunter auch ein Tonstudio im Bereich Laupheim (Baden Württemberg) in dem Tonträger rechter Musikgruppen aufgenommen und produziert werden, sowie bei zwei Internetdienstleistern über welche die Geschäfte abgewickelt wurden.
Bei dieser Durchsuchungsaktion wurden von rund 2.100 verschiedenen Tonträgern insgesamt über 23.500 Exemplare sichergestellt. Ebenfalls erfolgte die Sicherstellung von 5 TB digitaler Daten sowie diverser Gegenstände mit strafbaren Inhalten wie Patches etc. die vielfach eine den Nationalsozialismus verherrlichende, fremdenfeindliche oder antisemitische Haltung erkennen lassen. Bei der anschließenden Auswertung ergaben sich insgesamt 907 strafrechtlich relevante Taten. Die Bandbreite der Delikte erstreckt sich hierbei auf
- Volksverhetzung
- Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
- verfassungsfeindlichen Verunglimpfung von Verfassungsorganen
- Straftaten der Gewaltdarstellung
- Verstößen nach dem Jugendschutzgesetz
- dem öffentlichen Auffordern zu Straftaten
- Beschimpfung von Religionsgesellschaften
Die Straftaten sind mehrheitlich Folge des deutschlandweiten und teils internationalen Versands von Tonträgern und weiteren Artikeln von rechtsgerichteten Musikgruppen die aufgrund der Liedtexte oder der optischen Gestaltung indiziert oder strafrechtlich relevant (z.B. durch Hakenkreuzabbildungen) sind. Dabei waren die strafrechtlich relevanten Artikel teilweise nicht über den Onlineauftritt des Versandhandels einsehbar, sondern wurden nur auf E-Mail Anfragen verschickt. Rund 280 Besteller wurden in Folge zu polizeilichen Vernehmungen vorgeladen. Aufgrund der zwischenzeitlich vorliegenden Erkenntnisse wurden über diese Straftaten hinaus 13 Ermittlungsverfahren gegen weitere Personen u.a. aufgrund des dringenden Tatverdachts rechtsgerichteter Propagandadelikte eingeleitet.
(Hinweis in eigener Sache: eine Veröffentlichung des oben aufgeführten Bildes zum Zwecke der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens ist abgedeckt durch §86a III i.V.m. §86III StGB, Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd-West, Kempten)
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Ein 61-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Pkw von Buchloe Richtung Honsolgen. Kurz vor Ortsbeginn überholte er einen vor ihm fahrenden ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Alleinbeteiligt kam am Sonntagabend eine 25-jährige Italienerin mit ihrem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünsteifen hatte sie gegengelenkt, ...


Am Freitagabend gingen beim Notruf und auf der Polizei Memmingen mehrere Mitteilungen von Passanten über streitende Personen am Bahnhofsgelände ein. Durch die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Titanium (feat. Sia)
Talk To Your Body
Save Your Tears