Gleitschirm-Pilot verunglückt im Kleinwalsertal tödlich
Im Kleinwalsertal ist ein Gleitschirm-Pilot am Dienstagnachmittag tödlich verunglückt. Der erfahrene 76-jährige Deutsche war nahe der Fiederpasshütte gestartet und hatte sich mit seinem Schirm in einer Materialseilbahn verfangen. Anschließend rutschte er ein ganzes Stück an den Seilen hinab, ehe seine Steuerleinen rissen und er aus 30-40 Meter Höhe auf die darunterliegende Wiese stürzte. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Der vollständige Polizeibericht:
Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr wollte ein erfahrener, ortskundiger, deutscher 76-jähriger Gleitschirmflieger in Mittelberg / Kleinwalsertal von einem Startplatz der "Fiederpasshütte" mit seinem ca 1 Monat alten Schirm abheben. Kurz nach dem Start geriet der Paragleiter jedoch aus bislang unbekannter Ursache in das oberste Stahlseil einer Materialseilbahn. Infolge wickelten sich der Schirm und die Steuerleinen um das Stahlseil. Der Gleitschirmpilot rutschte anschließend am Stahlseil ca. 100 Meter entlang, wobei er immer wieder zum Stillstand kam, dadurch weiter pendelte und talabwärts rutschte. Schlussendlich rissen die Steuerleinen und der Gleitschirmflieger fiel aus ca. 30-40 Meter auf die darunterliegende Wiese.
Wanderer, welche den Unfall beobachteten, setzten den Notruf ab und begannen sofort mit der Reanimation. Der mittels "NAH Gallus 1" eingetroffene Notarzt setze die Reanimation weiter fort, jedoch erfolglos. Der Verunglückte verstarb noch an der Unfallstelle und musste mittels Polizeihubschrauber Libelle geborgen und ins Tal geflogen werden.


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Tödliche Verletzungen erlitt am Mittwoch gegen 10 Uhr ein 53 Jahre alter Mann auf einer Baustelle in Neuravensburg. Der selbstständige Bauunternehmer war ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Eine atlantische Störung ist nachts mit Wolken, Wind (Böen 40-60 km/h) aus Westen über Bodensee, Allgäu und Kleinwalsertal gezogen. Am Mittwochmorgen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let Me Reintroduce Myself
Behind These Hazel Eyes
Shot In The Dark