Türanhänger informiert zur Europawahl
Auch Kemptener beteiligen sich an VolksabstimmungAuch in Kempten sind zahlreiche Bürger dem Aufruf des Kampagnennetzwerks Campact gefolgt, die Europawahl zur Volksabstimmung über das umstrittene EU-US Freihandelsabkommen TTIP zu machen.
Bundesweit werden am Tag vor der Wahl rund sechseinhalb Millionen "Denk-Zettel" an die Türen von Wählern in ihrer Nachbarschaft hängen. Die Türhänger informieren über die Positionen der Parteien zu dem geplanten Abkommen, das weitreichende Auswirkungen auf zahlreiche Politikbereiche haben wird.
Das neue Europaparlament entscheidet über TTIP. Damit steht viel auf dem Spiel: Demokratie und Rechtsstaat, Umwelt- und Verbraucherschutz, soziale Standards und kulturelle Vielfalt. Doch nur wenige Wahlberechtigte sind sich darüber bewusst. Nach dem Willen der EU-Kommission wird das Europaparlament die einzige Volksvertretung sein, die während des Ratifizierungsprozesses über das Abkommen abstimmen darf.
Auf dem Türhänger wird die Position der Parteien zu TTIP in einem Satz kondensiert, um die teils widersprüchlichen Aussagen der Parteien in eine verständliche Sprache zu übersetzen. Die ablehnende Position zu TTIP von Grünen, LINKE, Piraten und Freien Wählern wird mit einem grünen Daumen versehen, SPD und CSU mit einem gelben für ihre moderat skeptische Position. Die Unterstützung von CDU und FDP für TTIP erhält hingegen einen nach unten gerichteten roten Daumen. Ausführliche Informationen zu den Positionen der Parteien sind im TTIP-Parteiencheck www.ttip-denkzettel.de abrufbar.
Die Aktion wird von über zehntausend Kleinspendern finanziert. Auf einer interaktiven Karte im Internet tragen die Campact-Aktiven ein, in welchen Straßen sie die Türhänger verteilen werden.


Europaparlament, Europäische Kommission, Europarat oder Parlamentspräsident – die politischen Strukturen der Europäischen Union können ...


Bei strahlendem Herbstwetter trafen sich die Delegierten der schwäbischen ÖDP am Samstag, 26.10.2019, in Mindelheim zum Bezirksparteitag. Wieder einmal waren, ...


Über ein Jahrzehnt nach den massiven bundes- und europaweiten Protesten der Milchbäuerinnen und -bauern hat sich in der Landwirtschaft wieder eine ...


Die Situation, in der sich die Milchviehhalter befinden, kann nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. nur als Dauerkrise bezeichnet ...


Einmal als Pirat ein Gewässer erkunden: Das ist wohl der Wunsch vieler Kinder. Im Oberallgäu ist das dank des Vereins „Historische Segler Alpsee ...


Von der Vielfältigkeit und Professionalität eurer Arbeiten bin ich sehr beeindruckt“, lobte Bürgermeisterin Margareta Böckh die Bundes- und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
Vita Ce N´è
Song On Fire
All This Time (Pick-Me-Up Song)