Rettungshund findet vermisste Frau in Kempten
Verwirrte Frau in Waldstück gefundenDie Rettungshündin Mika und ihre Besitzerin Sonja Bingger von der BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu haben in der Nacht vom 11.09.2018 eine verwirrte Frau in Kempten gefunden. Sie war orientierungslos und hatte sich in einem kleinen Waldstück am Kemptener Stadtrand ins Gebüsch gelegt. „Ohne Mikas Nase hätten wir sie wahrscheinlich nicht gefunden“, sagt Sonja Bingger. Die 30-Jährige aus Steibis ist mit ihrer Schäferhund-Bodercollie-Mischlingshündin schon seit ihrer Welpenzeit vor sechs Jahren ehrenamtlich in der Staffel engagiert.
„Mika ist nach etwa einer dreiviertel Stunde Suche plötzlich ins Gebüsch gesprungen und hat ihren Fund durch lautes Bellen angezeigt. Als wir näher hingegangen sind und mit unseren Taschenlampen in ihre Richtung geleuchtet haben haben wir die vermisste Frau im Gebüsch liegen sehen“, sagt Sonja Binggers Einsatzhelferin Jana Fietz. Insgesamt waren am Abend neben Einsatzkräften der Polizei und einem Hubschrauber auch insgesamt elf Rettungshunde der BRK-Rettungshundestaffeln Oberallgäu, Unterallgäu-Memmingen und der Rettungshundestaffeln der Johanniter Unfallhilfe aus Kempten, Kötz und Landsberg im Einsatz.
„Wir freuen uns unglaublich“, sagt der Leiter der BRK-Rettungshundestaffel Oberallgäu Christoph Tiebel. „Alle rund 20 Mitglieder der Staffel investieren für die zwei Trainingstermine pro Woche viel Zeit und Mühe. Nun ist es ein großer Ansporn für uns, dass wir zu einem so guten Ausgang einer Vermisstensuche beitragen konnten.“ Die gefundene Frau kam nach der Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus und hat dank des schnellen Funds wohl keine bleibenden Schäden davongetragen. Im vergangenen Jahr hatte die BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu etwa 50 Einsätze.
Gleichzeitig zu dem Einsatz in Kempten gab es in Lindau eine weitere Vermisstensuche, an der Rettungshundeführer aus dem Allgäu beteiligt waren. Ein 58 Jahre alter Patient im Klinikum war vermisst und 15 Rettungshundeteams der Organisationen Bayerische Rettungshunde Lindau, DRK Wangen, Malteser Ravensburg, Arbeiter Samariterbund Biberach und Immenstadt waren im Einsatz. Bei dieser Suche konnte das Klinikpersonal den Vermissten schließlich finden und in Sicherheit bringen.(pm)
Die BRK-Rettungshundestaffel Oberallgäu im Internet:
http://www.brk.de/Schwaben/oberallgaeu/ehrenamt/rettungshundestaffel-oberallgaeu


Am frühen Samstagabend kam es auf der Staatsstraße 2015 zwischen Bad Wörishofen und Schlingen zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Kaufbeurer, ...


Eine Frau erstattete am Freitag bei der Polizei Pfronten Anzeige gegen einen Shop, der sich „Shoppingsmart.Store“ nennt und angeblich in Soltau seinen ...


Am Abend des 14.12.2019 teilte eine 16-jährige einen Pkw mit, der in der Kelsstraße/Remboldstraße mitten auf der Straße stand. Auf dem Fahrersitz ...


Am Samstagabend reignete sich auf der B19 an der Einmündung zur Oberen Eicher Straße ein Verkehrsunfall mit insgesamt sieben, leichtverletzten Personen. Ein ...


Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es zwischen Walzlings und Kimratshofen aufgrund des Schneefalls zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw mit Sattelanhänger. Dieser kam ...


Wie erst jetzt gemeldet, wurden vermutlich bereits am vergangenen Mittwoch aus einem Brillenfachgeschäft in der Fußgängerzone mehrere hochwertige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Helium
Ruin My Life
Io Prima Di Te