Kliniken Kempten - Oberallgäu toppen Geburtenrekord
Reichen Kindersegen gab es vergangenes Jahr in den beiden Geburtskliniken des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu. Im Klinikum Kempten erblickten mit 1628 Kindern so viele Babys wie nie das Licht der Welt. Davon waren 34 Zwillingsschwangerschaften. Somit wurde der Geburtenrekord von 2013 (1559 Kinder, davon 32 Zwillinge) noch einmal getoppt. Über kräftigen Zuwachs kann sich auch das Kreißsaal-Team der Klinik Immenstadt freuen. Dort stieg die Zahl der neuen Erdenbürger von 468 auf 495.
„Natürlich freuen wir uns, dass sich so viele Eltern für eine Geburt im Klinikum Kempten entschieden haben“, sagen leitender Oberarzt Dr. Alexander Puhl und leitende Hebamme Claudia Dörfel. Dem Team liege alles daran, Geburten in vertrauter, familiärer Atmosphäre bei größtmöglicher medizinischer Sicherheit zu ermöglichen. Rund um die Uhr sind Kinderärzte im Haus, zudem ist eine Kinderintensivklinik angegliedert. „Die allermeisten Schwangerschaften und Geburten stellen sich glücklicherweise in ihrem Verlauf als komplikationslos heraus“, verdeutlicht Dr. Puhl. „Sollte es allerdings Komplikationen geben, stehen Tag und Nacht erfahrene Kollegen unseres Perinatalzentrums in einer fachübergreifenden Zusammenarbeit bereit, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.“
Künftig mehr Zeit für Eltern und Kind
Künftig bieten die Kreißsäle des Klinikums noch ein zusätzliches Plus an Sicherheit. So wird derzeit eine neue moderne Herzton-Überwachungsanlage sowie eine digitale Dokumentationseinheit installiert. Damit besteht in Zukunft eine direkte Verbindung zum Krankenhaus-Informationssystem und alle erhobenen Befunde werden zentral hinterlegt. Dazu gehören etwa die Ergebnisse der vorgeburtlichen Ultraschalluntersuchung oder die kindlichen Herztonkurven während der Geburt. Dr. Puhl: „Der Vorteil ist, dass wir somit künftig einen geringeren manuellen Dokumentationsaufwand haben. Außerdem können wir alle Informationen, die für die jeweilige Schwangerschaft wichtig sind, mit einem Blick übersehen.“ Die gewonnene Zeit komme der Betreuung der Eltern und Kinder zugute.
Babyfreundliches Krankenhaus
Die Klinik Immenstadt darf sich seit 2009 mit dem Qualitätsprädikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ schmücken. Dort wird werdenden Eltern in den Entbindungsräumen eine individuelle, familienorientierte Geburtshilfe angeboten. Ebenso ist eine sanfte und selbstbestimmte Geburt mit der notwendigen Sicherheit für Mutter und Kind in einer ruhigen Atmosphäre gewährleistet.


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Wegen Herzproblemen musste der kleine Robert Nikolai bereits im Bauch seiner Mutter behandelt werden. Grund war eine viel zu hohe Herzfrequenz des noch Ungeborenen, an ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Soul (Holding On)
YEAH
Sun Comes Up