Jahresrückblick: BRK Bereitschaft Kempten
Am vergangenem Freitag blickten auf der Jahresabschlussversammlung die BRK´ler der Bereitschaft Kempten auf das vergangene Jahr 2017 zurück. Der Bereitschaftsleiter Michael Lingenhöl und 1. stv. Leiter Michael Mengewein konnten neben den eigenen Mitgliedern auch den Vorsitzenden Alfred Reichert begrüßen.
In seiner Rede auf das arbeitsintensive und erfolgreiche vergangene Jahr konnte Bereitschaftsleiter Michael Lingenhöl voller Stolz zurückblicken. „Ihr macht einen richtig tollen Job“ fügte er der Rede hinzu.
Es wurden 6.798 Stunden im Sanitätsdienst erbracht, bei denen die Einsatzkräfte über 1.200 Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführten. So wurde zum Beispiel das Festival „Rock the King“ und das Open Air „Fanta4“, die Allgäuer Festwoche und AZ Schlagerparty, der Silvesterlauf und zahlreiche Kulturveranstaltungen im Stadttheater Kempten betreut. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Rettungsdienstschichten für die Wachen Kempten und Altusried.
Die Bereitschaft Kempten des Bayerischen Roten Kreuzes konnte vergangenes Jahr auf ca. 75 gut ausgebildete ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter, dank 1.372 Ausbildungsstunden, zurückgreifen.
Insgesamt wurden über 12.000 Stunden Ehrenamtlich für das Bayerische Rote Kreuz erbracht. Vorsitzender Alfred Reichert würdigte in seiner Rede die ehrenamtliche Arbeit der Bereitschaft und blickte auf ein erfolgreiches 2017. Michael Lingenhöl bedankte sich bei allen unterstützenden Bereitschaften aus dem Ober- und Ostallgäu, dem DRK, den Johannitern und anderen Institutionen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Beim Ausblick auf 2018 berichtete Michael Lingenhöl den Mitgliedern: „Dieses Jahr findet in Bodelsberg (Durach) auf dem Truppenübungsplatz eine große Terror- und Amokübung statt“. Bei dem Großunfallsymposium (kurz GUS18) werden Einheiten des Roten Kreuzes dabei sein. Geübt wird das richtige Vorgehen bei terroristischen Angriffen, Anschlägen und besonderen polizeilichen Einsatzlagen.
Auch dieses Jahr konnten wieder zahlreiche Helfer für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet werden. Für die fünfjährige Mitgliedschaft erhielten Adalbert Grischke, Jan-Lukas Furmanek, Karin Richter und Christine Ritzzo eine Auszeichnung. Jürgen Simion wurde für 20 Jahre beim BRK ausgezeichnet. Der Bereitschafts- und Notarzt Dr. Herbert Forster und Christian Pabel erhielten eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft. Für jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit (45 Jahre) beim Bayerischen Roten Kreuz in Kempten wurde Brigitta Müller bei der Jahresabschlussversammlung geehrt. (PM)


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Freitagabend gingen beim Notruf und auf der Polizei Memmingen mehrere Mitteilungen von Passanten über streitende Personen am Bahnhofsgelände ein. Durch die ...


Am Montagabend im Zeitraum von 17.45 bis 21.35 Uhr trafen sich 25 Teilnehmer der AfD zu einem sogenannten Bürgerdialog in der Inselhalle in Lindau. Im Rahmen einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio
Who´s Laughing Now
Skin