Förderung von Kulturellem, Musik, Soziales und Umwelt
Sparkasse Allgäu vergibt 500.000 Euro SpendengelderAnfang Juli hatte die Sparkasse Allgäu zur traditionellen Spendenübergabe geladen. 343 Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse waren zur Musikakademie nach Marktoberdorf gekommen, um von Sparkassenvorstand und Verwaltungsrat eine halbe Million Euro an Spenden entgegen zu nehmen.
Das Rahmenprogramm gestaltete Monika Schubert von der Theaterschule mobilé auf gewohnt launige Weise: Weil sich die Sparkasse als Olympiapartner Deutschland engagiert, wurde diesmal eine Spenden-Olympiade veranstaltet - dabei mussten neue Disziplinen wie Pfennigfuchsen, Zinsdrücken oder Geldwaschen bewältigt werden. Einige Spendenempfänger stellten ihre Projekte vor und die Percussion-Gruppe der Mittelschule Marktoberdorf sowie die Breakdancer des TSV Günzach zeigten ihr Können auf der Bühne. Die Sparkassen-Azubis des ersten Ausbildungsjahres präsentierten eine selbstgebaute Bank, die sie der Oberallgäuer Volkshochschule stifteten. Einen klangvollen Empfang bot ein Ensemble der Stadtkapelle Marktoberdorf und das Max-Kinker-Trio führte musikalisch durch den Abend.
Die Sparkasse Allgäu wirkt durch die regelmäßige Unterstützung vielfältiger Projekte in ihrem Geschäftsgebiet konsequent und nachhaltig mit, die Potentiale und regionalen Stärken zu fördern und verdeutlicht damit ihre Verbundenheit mit der Region. „In unserem Geschäftsgebiet setzen sich viele Menschen für andere ein. Mit ihrem Engagement für Kultur, Sport, die Jugend und soziale Anliegen verleihen sie dem Leben in unserer Region wichtige Impulse. Ihr Einsatz verdient unsere Unterstützung“, so Manfred Hegedüs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Allgäu. Er, seine Vorstandskollegen Manfred Kreisle und Heribert Schwarz, das stellvertretende Vorstandsmitglied Andreas Hirschle und Direktor Vermögenskunden Josef Maierhofer verteilten mit den Vertretern des Verwaltungsrates – Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Dr. Ulrich Netzer (Kempten), Landrat Toni Klotz und Gebhard Kaiser (Oberallgäu), Landrätin Maria Rita Zinnecker und Johann Fleschhut (Ostallgäu), Ursula Lax als Vertreterin von Bürgermeister Iacob (Füssen) und Thomas Wurmbäck (Immenstadt) - die Spendenschecks.
Die Jahresspende wurde mit rund 280.000 Euro von der Sparkasse Allgäu und mit 220.000 Euro von der Sparkassenstiftung Allgäu ausgereicht. Der Spendentopf verteilt sich heuer wie folgt: Rund 171.000 Euro fließen für kulturelle Zwecke, 197.000 Euro für den sozialen Bereich, rund 39.000 Euro für die Umwelt sowie für den Sport rund 93.000 Euro.
Das Spendenvolumen von 500.000 Euro verteilt sich auf die jeweiligen Verteilgebiete wie folgt: 204.000 Euro Immenstadt/Oberallgäu, 180.000 Euro Kempten, 62.000 Euro Füssen, 54.000 Euro Marktoberdorf. Wie jedes Jahr folgte die Sparkasse Allgäu bei der Verteilung an die einzelnen Empfängerorganisationen der Empfehlung ihrer Träger.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Alle Jahre wieder spendet der Natur- und Landschaftsfotograf Wolfgang Schneider kleine oder größere Geldsummen aus dem Verkaufserlös seiner Kalender ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
One Of Us
Ce soir? (HUGEL Remix)
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)