Erste Hochrechnung schockiert Allgäuer CSU
Dr. Gerd Müller zeigt sich enttäuschtDie erste bayerische Hochrechnung hat auf der Wahlparty von Dr. Gerd Müller (CSU) in Kempten für lange Gesichter und Entsetzen gesorgt. Bis dahin waren die Funktionäre hier davon ausgegangen, dass die CSU mit wesentlich weniger Stimmverlusten davongekommen ist als die Unionsschwester CDU. Doch unter dem Strich steht bei der ersten Hochrechnung des BR Fernsehens ein Minus von 10,8 Prozent bei der CSU. Die Christsozialen kommen nur noch auf 38,5 Prozent.
Auch die SPD musste Verluste hinnehmen. In der ersten Hochrechnung kam sie auf 15,1 Prozent (Minus 4,9 Prozent). Und auch in Bayern wurde die AfD mit 12,2 Prozent (+7,9 Prozent) die drittstärkste Kraft, noch vor den Grünen mit 10,8 Prozent (+ 2,4 Prozent). Gefeiert werden kann immerhin bei der FDP, sie erhält laut erster Hochrechnung 9,8 Prozent (+4,7 Prozent), die Linke landet bei 6,6 Prozent (+ 2,8 Prozent).
In einer ersten Reaktion sagte Dr. Gerd Müller bei Radio AllgäuHIT: „Ich bin sehr enttäuscht, dass es der rechten Radikalen mit einfachen Antworten gelungen ist, so viele Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Wissen Sie, es gibt viele, die wollen einfache Antworten, aber das können wir in der Regierung nicht. Wir müssen differenziert antworten. Glauben Sie mir aber, dass wir diese Wählerinnen und Wähler nicht verloren geben werden“.
Ähnlich hatte es auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärt, als sie kurz vor 19 Uhr vor der Presse getreten war.
Dieser Artikel wird im Laufe des Abends immer wieder aktualisiert. Hören Sie unsere Wahlsondersendung live im Radio (Kabel 106,55 MHz) und per Stream!


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Die Stadt Kempten (Allgäu) führt eine Bürgerbefragung mit dem Schwerpunkt „Leben in Kempten“ durch. Da nicht alle Kemptenerinnen und Kemptener ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
There´s Nothing Holdin´ Me Back
Lights Up
If I Were Sorry