Das Allgäu packt's wieder!
Ein Weihnachten ohne Geschenke, Festtagsbraten oder Süßigkeiten? Was für uns unvorstellbar ist, ist in den ärmsten Regionen Europas oft traurige Realität. Daher packt auch in diesem Jahr ein großes Bündnis engagierter Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen Päckchen für hilfsbedürftige Kinder und deren Familien in Rumänien und Serbien. Dringend benötigte Grundnahrungsmittel werden ebenso Bestandteil der Päckchen sein, wie etwas Süßes und Spielzeug für die Kinder.
„Es hat einen Grund, weshalb wir eine Packliste vorgeben“, erklärt der Vorsitzende des Aktionsbündnis Allgäu, Wolfgang Strahl. „Zum einen wird so eine unfaire Verteilung und dadurch Missgunst unter Nachbarn vermieden. Zum anderen gibt es den Spendern Sicherheit, welche Dinge vor Ort wirklich benötigt werden.“
Die Weihnachtspäckchen werden im Allgäu an verschiedenen Pack- und Sammelstationen zusammengetragen. „Etwa 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von THW, Feuerwehr, Allgäu Medical und verschiedenen Jugendgruppen sind im Einsatz“, berichtet Strahl, „von den Packinsel-Betreuern bis hin zu den LKW-Fahrern, die dafür ihren Urlaub opfern.“ Im letzten Jahr konnten rund 17.000 gepackte Päckchen an bedürftige Familien übergeben werden.
Unterstützt wird diese Aktion auch vom City-Management Kempten und zahlreichen Unternehmen, Einzelhändlern, Schulen und Kindergärten in und um Kempten. In den Allgäuer Feneberg- und Kaufmärkten sowie im City-Supermarkt in der Kemptener Galeria Kaufhof-Filiale sind Packinseln aufgebaut. „Die Spender ersparen sich ein langes Suchen, da alle Artikel der Packliste dort einfach zu finden sind“, erklärt Projektmanagerin Elke Roßmanith vom City-Management Kempten. Außerdem ist es möglich, sich bequem ein Päckchen packen zu lassen. Gelegenheit dazu gibt es in Kempten am 7. und 14. Dezember ab 10 Uhr auf dem August-Fischer-Platz vor dem Forum Allgäu, am Residenzplatz vor Galeria Kaufhof oder im Fenepark in Ursulasried. Auch in Sonthofen am Kaufmarkt wird eine Packstation aufgebaut. Zuhause gepackte Weihnachtspäckchen werden ebenfalls gerne in Empfang genommen.
Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Gemeinsam mit dem Kemptener Stadtrat, MdL und TV-Richter Alexander Hold nimmt er bei der Auftaktveranstaltung am 7. Dezember ab 11 Uhr auf dem Kemptener Residenzplatz Päckchen entgegen. „Dieses Jahr beteiligen sich wieder erfreulich viele Schulen, Kindergärten und Mitgliedsbetriebe“, freut sich Tanja Fleschhut, Projektmanagerin des City-Management Kempten. Doch nicht nur Päckchen werden entgegengenommen, auch jede Geldspende ist willkommen, um die Sprit- und Mautkosten finanzieren zu können. Unterstützung hierfür kommt unter anderem von der Sparkasse Allgäu. Vorstandsvorsitzender Manfred Hegedüs wird bei der Auftaktveranstaltung ebenfalls anwesend sein und die Spende persönlich übergeben. „Wir übernehmen sehr gerne die Spritkosten für einen LKW in Höhe von 1.500 Euro“, erklärt Hegedüs. „Damit die Hilfe auch ganz sicher dort ankommt, wo sie benötigt wird.“
Weitere Infos zur Spendenaktion unter www.aktionsbuendnis-allgaeu.de


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...


Memmingen (mfr). Der ECDC Memmingen empfängt am Sonntag um 17 Uhr die Passau Black Hawks. Gegen den Aufsteiger setzte es in dieser Saison eine herbe Niederlage, die ...


In Bad Wörishofen einkaufen und dafür mit leckeren Pralinen und Baumkuchen belohnt werden! Was zu schön klingt, um wahr zu sein, wird jetzt Realität. ...


Die Terminjagd für den EV Lindau Islanders geht weiter. Nach dem Spiel unter der Woche gegen den SC Riessersee stehen am Wochenende die nächsten beiden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Save Your Tears
Bad Liar
Have A Nice Day