DAV Sektion Allgäu-Kempten wird neuer Partner
Die DAV Sektion Allgäu-Kempten ist als größter Allgäuer Verein mit 21.000 Mitgliedern nun Partner der Marke Allgäu. Der nachhaltig und regional agierende Verein, der in all seinen Angeboten die regionale Wertschöpfung berücksichtigt, lebt die Werte und Kernbotschaften der Marke Allgäu. Mit seinem Engagement im Bergsport, der Jugendarbeit, dem Qualitätsmanagement der Wanderwege und den eigenen Berghütten ist er zudem Markenbotschafter für unzählige Urlauber.
„Wir sind Markenpartner Allgäu, weil wir uns bewusst sind, dass wir für die touristische und bergsportliche Entwicklung im Allgäu ein wichtiger Partner sind. Zudem haben wir uns als Mitglied im Klimabündnis Allgäu der Klimaneutralität 2030 verpflichtet. Selbstverständlich sind alle unseren Aktivitäten in Richtung Natur- und Umweltschutz verankert“, sagt Harald Platz, erster Vorsitzender der Sektion Allgäu Kempten.
Geschäftsführer Michael Turobin-Ort ergänzt: „Nicht zuletzt sind wir mit dem Bergsport als unserer Kerndisziplin genau im wohl stärksten Symbol für das Allgäu unterwegs – den Bergen. Außerdem hoffen wir, dass wir unsere Expertise in Sachen Bergsport, nachhaltigem Tourismus sowie alpinem Naturschutz bei der Marke Allgäu einbringen können – gerade auch wenn es um eine nachhaltige Weiterentwicklung des touristischen Angebots in der Region geht.“
Christian Gabler, Markenmanager der Allgäu GmbH, selbst Mitglied und Jugendleiter bei der Sektion, freut sich umso mehr, dass neben der Jugendbildungsstätte der JDAV in Bad Hindelang ein weiterer Partner aus dem Bereich Umweltbildung und Bergsport das Netzwerk der Markenpartner mit Leben erfüllt. Das regionale Netzwerk der Marke Allgäu besteht aus mehr als 600 Allgäuer Unternehmen. 600 Allgäuer Unternehmen, die für Qualität und nachhaltiges Wirtschaften in der Region stehen.
Interessenten einer Markenpartnerschaft können sich an Christian Gabler unter marke@allgaeu.de wenden.


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Am Montag wurde gegen 13:15 Uhr eine 26-jährige Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Der Fahrer eines Audi R8 hatte die ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am 21.02.2021, gegen 03:00 Uhr, wurde über Notruf ein Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann auf der A7 gemeldet. Der Traktor wurde durch die eingesetzte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Behind These Hazel Eyes
Shot In The Dark
Don´t Feel Like Crying