Bio-Erlebnistag am letzten Festwochensonntag
Der Bio-Erlebnistag geht in die zweite RundeAuch dieses Jahr heißt es am letzten Festwochensonntag, den 20. August 2017, wieder »Bio erleben« im Stadtpark.
»Mehr Bio braucht mehr Du«- Was ist damit gemeint? Was macht die Landwirtschaft in unserer Region aus? Was macht der Ökolandbau anders? Was hat das alles mit meinem Einkauf zu tun? Wie schmeckt frische Ziegenmilch und wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Finden Sie es heraus!
Viele Bäuerinnen und Bauern sowie Verbände, Initiativen und Verarbeiter aus der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten laden die Besucher im Stadtpark zu allerlei Wissenswertem und Schmackhaftem rund um die regionale Biolandwirtschaft ein.
Die Öko-Modellregion, das Fachzentrum Ökologischer Landbau Schwaben und der Bio-Ring Allgäu informieren über Ihre Aktivitäten, die Bedeutung der Bio-Siegel und Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region.
Wer aktiv werden will, kann mit dem Getreidefahrrad Dinkel mahlen oder sein Glück beim Melken versuchen.
An den Ständen der Bio-Verbände Naturland, Biokreis und Demeter berichten Berater und Landwirte vom Ökolandbau im Allgäu und ihrer täglichen Arbeit - von der Wiese bis zu den Kühen im Stall. Beim Demeter-Erlebnisstand dreht sich von der Ausstellung bis zum Preisrätsel alles um's Horn. Ihre mobile Schlachtbox zeigt die Bauerngemeinschaft stressfreie Schlachtung.
Genießen und Staunen
Beim Showgrillen mit Metzgermeister und Fleischsommelier Matthias Endraß können Sie das Beste von Allgäuer Weiderindern probieren, ob vom Demeter-Bauern oder aus stressfreier Schlachtung. Bioland-Betrieb Johannes Egger zeigt Impressionen von seinem etwas anderen Allgäuer Hof mit Milchziegen und bietet frische Ziegenmilch und Frischkäse zum Probieren an. Bio-Heumilchkäse gibt es bei der Schaukäserei Wiggensbach, wo auch das Butterfass gedreht wird und Kinder selbst ganz einfach frische Butter für ein Butterbrot herstellen können.
Auch bei den VonHier-Landwirten lassen sich allerlei Leckereien probieren und Interessantes erfahren. Beim Kräuter- und Viehweidhof Wolf gibt es duftende Kräuterprodukte und bei den Allgäuer Kräuterlandhöfen können kleine und große Besucher ihr eigenes Kräutersalz herstellen. (PM)


Am 05.12.2019, gegen 13:40 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Fischersteige in Kempten. Die Wohnungsinhaberin, welche sich zum Zeitpunkt des ...


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Am 04.10.2019 gegen 10.15 Uhr fuhr ein Polizeifahrzeug mit Sondersignalen auf dem Heussring Richtung Bahnhofstraße. An der Einmündung zeigte die Ampel ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...


Am 04.12.2019 meldete sich gegen 23:30 Uhr ein 21-Jähriger Oberallgäuer bei der Polizei, dass er und sein 19-jähriger Begleiter auf dem Weg zum ...


In der Nacht vom 24.06.2019 auf 25.06.2019 wurden in einer Tiefgarage im Freudental in Kempten und am Bahnhof insgesamt sieben Kleinkrafträder angegangen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Diamond
Open Your Heart
Pretty Shining People