Unterstützung für Pflegekräfte im Ostallgäu
„Ich freue mich, dass die AOK Bayern für die nächsten drei Jahre die ‚Pflege in Balance‘ beim BRK-Kreisverband Ostallgäu mit seinen sechs Pflegeheimen finanziell fördern kann“, so Bernd Ruppert, AOK-Direktor Kaufbeuren - Ostallgäu. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten wird deutlich, welche enorme Leistung die Pflegekräfte in ihrer täglichen Arbeit vollbringen.“ Ralf Skoog, Personalleiter beim Kreisverband Ostallgäu, begrüßt es sehr, dass „wir unseren Pflegekräften einen weiteren Baustein im Rahmen unseres ‚Betrieblichen Gesundheitsmanagements‘ (BGM) anbieten können.“ Dank der Unterstützung durch die AOK können Mitarbeiter professionelle Supervisionen oder Telefonberatungen durch psychologisch und pädagogisch geschulte Fachkräfte in Anspruch nehmen. Ruppert und Skoog verfolgen dabei die gleichen Ziele, nämlich die Förderung des Wohls, der Gesundheit und der Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Der Kooperationsvertrag ‚Pflege in Balance‘ wurde nun von BRK und AOK Bayern unterzeichnet. Es ist der erste Vertrag dieser Art im Bereich der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu und das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem BRK-Kreisverband Ostallgäu und der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu auf dem Gebiet des BGM. Bereits am 18. Januar 2006 wurde der Arbeitskreis Gesundheit von BRK und AOK gegründet und bis heute finden regelmäßig Besprechungen statt. Im Laufe der Jahre wurden Gesundheitszirkel, Workshops und Kurse zum Thema Rückengesundheit und optimaler Ernährung und Entspannung durchgeführt. Es fanden Gesundheitstage in den einzelnen Einrichtungen statt. Weitere Bestandteile des BGM sind Mitarbeiterbefragungen oder die psychische Gefährdungsbeurteilung. Letztere hat die Vorbeugung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zum Ziel. Dazu zählt beispielsweise auch die psychische Belastung bei der Arbeit.


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
Love to Go
Anywhere