Neues Informationsportal: Kaufbeuren-baut.de
Stadt informiert über große BauprojekteDie Stadt Kaufbeuren informiert ab sofort auf einer eigenen Website zu den großen Bauprojekten im Stadtgebiet. Die Bürgerinnen und Bürger können dort auf einen Blick und gebündelt alle Informationen zum aktuellen Stand der Planungen oder des Baufortschritts erhalten. Das Portal startet mit den drei Projekten Fußgängerzone, Eisstadion und Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Weitere Projekte werden folgen. Außerdem bietet die Website in der Rubrik „Verkehr“ Informationen zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet. Bei Fragen oder Anregungen finden Besucherinnen und Besucher der Seite gebündelt alle Ansprechpartner zu den einzelnen Projekten.
Übersichtliche Informationen für die Bürgerinnen und Bürger
„Wir wissen, dass Bauarbeiten zunächst Unannehmlichkeiten und Behinderungen bedeuten. Mit der Website kaufbeuren-baut.de wollen wir die Bürgerinnen und Bürger in der Bauphase begleiten und gut informieren. Als besonderen Hingucker haben wir ein künstlerisches Schmankerl eingebaut: Ameisen-Karikaturen des Künstlers Oliver Kromm begleiten uns durch die Bauphasen. Vielleicht entlocken sie ja dem einen oder anderen Betrachter ein Schmunzeln“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse.
Ameisen aus der Feder von Oliver Kromm
Die Ameisen stammen aus der Feder von Oliver Kromm. Der in Kaufbeuren ansässige freischaffende Künstler und Autodidakt ist Träger des Kunstpreises der Stadt Kempten. Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Illustrationen, Karikaturen, Comics und Cartoons. Seine in Aquarell und Tusche gezeichneten Arbeiten zeigen eine Art Situationskomik, die er oft in Bildsequenzen darstellt. Politische Themen und menschliche Schwächen, die sich meist auf das Alltägliche beziehen, stellt er oft in Form von Ameisen dar. Die Ameisen kamen bereits bei der Eröffnung des Stadtmuseums Kaufbeuren zum Einsatz. Damals zeigten sie auf humorvolle Art und Weise die verschiedenen Gewerke, die am Umbau beteiligt waren. Auf Kaufbeuren-baut.de wird es immer wieder neue Ameisen von Oliver Kromm zu sehen geben.


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Der Voith-Standort in Sonthofen soll weiter im Herbst nächsten Jahres geschlossen werden. Daran änderte auch die Betriebsversammlung am Mittwoch nichts. ...


Am heutigen Mittwoch gegen 16.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall am Ortseingang von Sonthofen aus Richtung Burgberg. Im Kreuzungsbereich der Sonthofer ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Nachdem der 1. Kommandant der Sonthofer Feuerwehr Andreas Kracker überraschend sein Amt niedergelegt hat muss jetzt ein neuer Kommandant gefunden werden. Genaue ...


Über 1.000 Allgäuer haben am Samstag in Heidenheim gegen eine geplante Werk-Schließung der Firma Voith im Oberallgäuer Sonthofen protestiert. Etwa ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Dann Kommt Die Musik
Gipsy Heart
Ride