ESV Kaufbeuren verliert knapp in Rosenheim
Es war ein über große Strecken ausgeglichenes Testspiel bei den Starbulls Rosenheim am gestrigen Mittwoch. Martin Heider, Josh Burnell und Daniel Oppolzer, der heute mit Florian Thomas und Max Schäffler die dritte Reihe bildete, konnten wieder mit eingreifen. Förderlizenz-Stürmer Anton Pertl war auch heute wieder für den ESVK im Einsatz. Er bildete mit Max Lukes und Max Hadraschek die vierte Sturmreihe. In den ersten zehn bis zwölf Minuten war der ESVK das bestimmende Team, versäumte es aber, die ersten Chancen zu nutzen. In der 16. Minute war es die Heimmannschaft, die durch Neuert in Führung ging. Diese Führung war auch der Zwischenstand nach dem ersten Durchgang.
Im zweiten Drittel war Rosenheim am Drücker. Die Mangfallstädter bestimmten in diesem Abschnitt über weite Strecken das Geschehen und erhöhten nach einigen guten Gelegenheiten in der 26. Minuten folgerichtig durch Vollmayer auf 2:0. Stefan Vajs, der wieder seine Klasse zeigte und dem ab der 30. Minute gut haltenden Korbinian Sertl vom Förderlizenzpartner Sonthofen, war es zu verdanken, dass gerade in dieser Phase des Spiels kein weiterer Gegentreffer fiel. Coach Mike Muller agierte wieder über die gesamte Partie hinweg mit vier Reihen und ließ die Jungen teilweise auch wieder in Unterzahl agieren.
Im letzten Abschnitt fand der ESVK zurück ins Spiel, konnte den Starbulls Paroli bieten und die Zuschauer sahen Chancen auf beiden Seiten. In der 53. Minute wurden die Bemühungen der Allgäuer belohnt: Michael Baindl gelang nach dem Bully auf Vorlage von Daniel Menge der Anschlusstreffer zum 2:1. In der Folgezeit hatten weiter beide Teams die Gelegenheit einen weiteren Treffer zu erzielen. Mike Muller versuchte am Ende alles, nahm 30 Sekunden vor Spielende eine Auszeit, aber der letztlich, aufgrund des überlegenen zweiten Drittels, verdiente Sieg war den Rosenheimern nicht mehr zu nehmen.
Stimme zum Spiel von Geschäftsführer Michael Kreitl:
"Wir haben auch heute gezeigt, dass wir es jedem Gegner schwer machen können und konkurrenzfähig sind. Für uns werden viele Spiele eng werden. Es ist noch Luft nach oben, sicher bei beiden Teams, aber gute Ansätze waren bei uns zu sehen, das ist wichtig."
Tore:
1:0 (16.) Neuert, 2:0 (26.) Vollmayer, 2:1 (53) Baindl
Aufstellung ESVK:
Vajs, Sertl (ab der 30. Minute)
Bergmann - Versteeg; Schmidle - St. Jacques - Burnell
Baldwin - Woidtke; Menge - Baindl - Fröhlich
Heider - Stein; Oppoözer - Thomas - Schäffler
Lucas - Messing; Hadraschek - Lukes - Pertl


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Benedikt Hötzinger einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Damit reagieren die Joker auf den verletzungsbedingten Ausfall ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Trouble
Jubel
Let´s Love