EV Lindau Islanders verpassen die Meisterrunde
Keine Chance mehr auf den achten PlatzAus der Traum für die EV Lindau Islanders. Zwar gewannen die Lindauer beim TEV Miesbach deutlich mit 6:2, da aber der direkte Konkurrent Blue Devils Weiden überraschend in Deggendorf mit 6:3 siegte, haben die Islanders keine Chance mehr, den achten Platz zu erreichen und kämpfen ab kommenden Freitag um den Klassenerhalt in der Oberliga Süd.
So sehr sich die Islanders auch bemühten und die Partie nach einem frühen Rückstand in der zweiten Minute drehten, so deprimierend war die Kunde der Zwischenergebnisse aus Deggendorf. Nicht wenige wunderten sich darüber, wie sehr sich der Favorit von Weiden auf eigenem Eis abschlachten ließ (nach zwei Dritteln stand es 1:6), Verschwörungstheorien erteilte EVL- Präsident Marc Hindelang aber eine Absage. „Wer auf die Hilfe anderer angewiesen ist, hat sich das selbst zuzuschreiben. Platz Neun ist nichts anderes als das Resultat unserer eigenen Leistungen und die waren speziell gegen die direkten Konkurrenten Weiden und Sonthofen mit 7 Niederlagen nicht gut genug. Jetzt müssen wir das alles ganz schnell abhaken, die richtigen Schlüsse ziehen und die Einstellung für den Abstiegskampf finden, denn der wird knüppelhart.“
Einer der Gegner in der Verzahnungsrunde wird auch wieder der TEV Miesbach sein, weshalb die Partie schon einmal ein wichtiger Test für die Islanders war, die mit zwei schnellen Toren innerhalb von 58 Sekunden durch Philipp Gejerhos in Überzahl und Tim Brunnhuber bis zur 8. Minute eine 2:1 Führung heraus schossen. Bei beiden Toren war der wiedergenesene Jeff Smith unter den Assistenten, das 2:1 bereitete Troy Bigam vor. Der 42jährige gab überraschend sein Comeback für die Islanders, er befindet sich derzeit in Deutschland und hilft den Lindauern aus, solange Personalnot besteht. Dies war durch den Ausfall von Florian Lüsch der Fall.
Die Rückkehr von Bigam tat den Lindauern insbesondere in Überzahl gut. Der Stürmer traf sogar einmal selbst im Powerplay, erzielte in der 49. Minute das 1:5. Dazwischen waren Andreas Farny (22.) und Simon Klingler in Unterzahl (33.) erfolgreich. Insbesondere im zweiten Drittel dominierten die Gäste vor 340 Zuschauern, darunter knapp 100 aus Lindau.
Im Schlussabschnitt tat sich dann nicht mehr viel. Brunnhuber erzielte sieben Minuten vor dem Ende seinen zweiten Treffer des Abends, dem Miesbachs Ben Warda in der 58. Minute den 2:6 Endstand entgegensetzte. Ein deutlicher Auswärtssieg der Islanders, die sich darüber nicht freuen konnten, denn es war letztlich ein Sieg der zu spät kam und ein Muster ohne Wert.
Ab sofort beginnt die Vorbereitung auf die Qualifikationsrunde mit den besten Bayernligisten. Die Islanders treffen dabei neben Miesbach auf Bayernligameister Höchstadt, sowie den vierten (aktuell Peißenberg), fünften (Erding) und achten (Passau) der Bayernliga. Die abschließenden Platzierungen standen erst am Sonntagabend fest. Fakt ist aber, dass die Islanders am Freitag (20 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den fünften der Bayernliga in die nächste Runde starten werden.
TEV Miesbach – EV Lindau Islanders 2:6 (1:2, 0:2, 1:2). Tore: 1:0 (01:16) Rizzo (Stiebinger, Deml); 1:1 (06:52) Gejerhos (Brunnhuber, Smith – PP1), 1:2 (07:50) Brunnhuber (Bigam, Smith), 1:3 (21:47) Farny (Mlynek, Quaile), 1:4 (21:47) Klingler (Farny, Gejerhos – SH1),1:5 (48:01) Bigam (Fuchs, Brunnhuber – PP1); 1:6 (52:07) Brunnhuber (Smith), 2:6 (57:34) Warda (Deml). Strafen: Miesbach 10 + 10 Disziplinar (Mechel) – Lindau 10. Zuschauer: 340.


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Nach der Niederlage am Freitag musste sich der ERC Sonthofen auch am gestrigen Sonntagabend den Eisbären Regensburg geschlagen geben. Für den ESV Kaufbeuren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir