Stadt Lindau darf Auftrag für Kunstrasen vergeben
Regierung Schwaben erteilt vorzeitigen MaßnahmenbeginnDie Stadt Lindau darf die Aufträge für den Bau des Kunstrasens am städtischen Stadion vergeben. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Lindau mit. Möglich macht dies die Erlaubnis zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn, den die Regierung von Schwaben jetzt erteilt hat.
Die Regierung von Schwaben begründet dies damit, dass die Maßnahme sehr dringend ist. Der Bau der neuen Spielfläche auf dem jetzigen Trainingsplatz der SpVgg Lindau wird ungefähr 680.000 Euro kosten. Dafür hat die Regierung von Schwaben 140.000 Euro an Fördergeldern in Aussicht gestellt.
„Dies zeigt, wie wichtig uns die Sportförderung ist“, sagt Lindaus Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker. Vor allem der Schulsport und die Jugendarbeit werden von dem Kunstrasen profitieren. In den vergangenen Jahren hatte die Stadt Lindau bereits die Laufbahn und den Rasen im Stadion saniert und ein Minispielfeld in Zech gebaut. Zudem wird ein Bolzplatz auf der Insel gebaut und im Rahmen der Gartenschau werden weitere Sportmöglichkeiten auf der der Hinteren Insel entstehen.


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
This Isn´t Everything You Are
Dream On
Vielleicht