Mehrere Trunkenheitsfahrten in Lindau
In der Nacht auf den heutigen Sonntag wurden gleich zwei Autofahrer in der Friedrichshafener Straße in Lindau unter Alkoholeinfluss gestoppt. Eine 41-jährige Frau war mit 1,78 Promille unterwegs, während ein 47-jähriger Schweizer einen Promillewert von 1,02 Promille aufweisen konnte.
Eine 41-jährige Lindauerin fuhr mit ihrem Fahrrad in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22.12.2019, gg. 01.45 Uhr, auf der Friedrichshafener Straße in Richtung Aeschacher Markt. Die 41jährige fiel auf, da sie mit ihrem Fahrrad in deutlichen Schlangenlinien fuhr und dabei einen Teil der Fahrbahn benötigte. Als die Lindauerin angehalten wurde, wankte sie. Es konnte auch deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die 41-jährige willigte in einen freiwilligen Test mit dem Alkomat ein. Der Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Die Dame musste eine Blutprobe abgeben. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ebenfalls in der Friedrichshafener Straße, jedoch bereits am 22.12.2019, gg. 00.55 Uhr, konnte ein 47-jähriger Schweizer mit seinem Pkw angehalten werden. Auch hier konnte bei dem Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test mit dem Alkomat ergab 1,02 Promille. Der Schweizer bediente auf der Dienststelle noch den gerichtsverwertbaren Alkomat. Auch hier änderte sich am Ergebnis nichts. Durch die Messung mit dem gerichtsverwertbaren Alkomaten konnte eine Blutentnahme vermieden werden. Der Schweizer konnte nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in die Schweiz zurückkehren. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 500,-- € und ein Monat Fahrverbot.


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...


Im Tatzeitraum vom 19.01.2021 bis zum 22.02.2021 wurden in der Kaufbeurer Straße 80 in Kempten eine Kettensäge, Akkus und Ladegeräte im Wert von ...


Am frühen Nachmittag des 24.02.2021 wurde der PI Kempten ein Brand im Bereich des Schwabelsberger Weihers mitgeteilt. Der aufmerksame Mitteiler konnte zunächst ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Love a Rainy Night
The Show
I Knew You Were Trouble.