Hauptbahnhof Lindau wegen Gepäckstücken gesperrt
Der Hauptbahnhof Lindau war am Dienstagnachmittag für rund eine Stunde gesperrt. Grund waren zwei Gepäckstücke in einem Eurocity, die zunächst niemandem zugeordnet werden konnten. Später gab es allerdings Entwarnung.
Betroffen war nach Informationen von Radio AllgäuHIT der EC195 von München ins Schweizer Zürich. Nach dem Halt im Lindauer Hauptbahnhof waren einer Zugbegleiterin zwei Gepäckstücke aufgefallen, die keinem Reisenden zuegordnet werden konnten. Sie wandte sich an die Bundespolizei in Lindau, die sofort eine ganze Reihe an Maßnahmen einleiteten, die bei einem solchen Vorfall durchgeführt werden müssen. Dazu gehört die Sperrung des Hauptbahnhofs, aller Gleise für den weiteren Zugverkehr und auch die Anforderung von Spezialkräften. Der Zug wurde geräumt - Alle Reisenden mussten aussteigen und wurden in Sicherheit gebracht.
Während dieser Zeit meldete sich ein Reisender bei der Bundespolizei und erklärte, dass es sich um seine Gepäckstücke handelte. Nachdem er sich ausgewiesen hatte und sein Gepäck samt Inhalt zweifelsfrei identifiziert hatte, wurde ihm dieses wieder ausgehändigt. Anschließend wurden die bereits angelaufenen Maßnahmen gestoppt und der Bahnhof samt aller Gleise wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Passagiere durften in den Eurocity zurück und ihre Fahrt fortsetzen. Noch bis in den Abend hinein kann es bei Verbindungen rund um den Lindauer Hauptbahnhof zu leichten Beeinträchtigungen, wie kurzen Verspätungen, kommen.


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Ois ok
Too Much (feat. Usher)