Grenzpolizei Lindau hält Reisebus an
Mehrere Anzeigen gegen InsassenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag führten zwei Streifen der Grenzpolizeiinspektion Lindau eine Kontrolle eines Fernreisebusses durch. Zur Kontrolle wurde er aus dem fließenden Verkehr nach Lindau geleitet.
Nach Abschluss der rund einstündigen Kontrolle des vollbesetzten Busses konnten als Bilanz insgesamt vier Anzeigen nach dem Ausländerrecht und ein internationaler Fahndungstreffer verbucht werden.
So wurde ein albanischer Bauarbeiter überführt, der sich bereits seit Januar 2019 im Schengen Gebiet aufhält. Das grundsätzlich für ihn geltende Touristenprivileg hätte ihm nur einen maximal dreimonatigen Aufenthalt zugestanden. Zudem gab er in seiner Vernehmung auch an, dass er sowohl in Italien, als auch in Deutschland nach Arbeit suchte. Ein weiterer Landsmann aus Albanien konnte zwar Dokumente vorlegen, die einen legalen Aufenthalt in Italien belegen, jedoch berechtigten diese nicht, eine Landesgrenze zu überschreiten. Ebenfalls aus Albanien stammte ein Dritter, der keinen notwendigen Reisepass vorlegen konnte. Seine Einwendungen, dass ihm dieser in Frankfurt gestohlen wurde, konnten die vor Ort kontaktierten Kollegen aus Hessen jedoch nicht bestätigen. Alle drei Albaner wurden daher zur Anzeige gebracht, konnten jedoch aufgrund nur geringer Barmittel keine Kaution hinterlegen. Ebenso wurde mit einem Marokkaner verfahren, der neben seinem Reisepass lediglich eine Kopie einer Asylbescheinigung aus Italien vorlegte. Diese hätte jedoch auch im Original nicht zu einem Grenzübertritt berechtigt. Zudem stellten die Beamten zunächst eine internationale Ausschreibung aus Polen fest. Das sogenannte Schengener Informationssystem meldete den Fahndern den Verdacht auf einen möglichen illegalen Aufenthalt eines Ukrainers. Bei der Überprüfung des vorgelegten Reisepasses und der darin befindlichen Ein- und Ausreisestempel konnten jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Somit erfolgt lediglich eine schriftliche Meldung an die ausschreibende Behörde in Polen.
(GPI Lindau)


Am frühen Samstagabend kam es auf der Staatsstraße 2015 zwischen Bad Wörishofen und Schlingen zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Kaufbeurer, ...


Am Freitag, 13. Dezember, gegen 21.30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Türkheimer Straße und bedrohte den Kassierer mit einem Messer. ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt fünf Pkw, ein Lkw-Auflieger, sowie ein Stromverteilerkasten massiv und mutwillig beschädigt. Bei zwei Pkw ...


Am gestrigen Samstag, gegen 18:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Woringen, Ortsteil Darast, gegen einen Leitpfosten und mehrere Warnbaken. ...


Eine Frau erstattete am Freitag bei der Polizei Pfronten Anzeige gegen einen Shop, der sich „Shoppingsmart.Store“ nennt und angeblich in Soltau seinen ...


Am frühen Samstagmorgen mussten Gäste eines Hotels in Nesselwang auf Grund eines ausgelösten Feueralarms ihre Zimmer verlassen. Dieser wurde vorher durch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Hungry Eyes
Every Kind Of People
Out Of Touch