Fahrraddiebstahl in Lindau aufgeflogen
Ein 52-jähriger Tscheche wollte in der Wackerstraße in einem Fahrradgeschäft ein E-Bike verkaufen. Dem Verkäufer in dem Geschäft kam das verdächtig vor. Das Fahrrad hatte einen Wert von 1.000 Euro, der Tscheche wollte das Rad allerdings für 200 Euro verkaufen.
Der Verkäufer verständigte die Polizei. Im Zuge der Befragung durch die Polizei verstrickte sich der Tscheche in Widersprüche. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Fahrrad in Kreßbronn entwendet worden war. Der Tscheche war erst vor zwei Monaten aus der Haft entlassen worden, in der er eine zweimonatige Haftstrafe wegen Eigentumsdelikten verbüßte. Nachdem der Tatort des Fahrraddiebstahls in Baden-Württemberg lag, werden von dort aus die weiteren Ermittlungen geführt.
(PI Lindau)


"Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist eine gute Nachricht für die Wirtschaft im ...


Ganz aktuell versuchen im Stadtbereich von Kempten und im Landkreis Oberallgäu falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um ...


Am Nachmittag des 31.12.20 kam es in einem Supermarkt im Memminger Norden zu einem Ladendiebstahl. Ein Memminger wurde von einem Mitarbeiter des Marktes dabei ...


Am Mittwochnachmittag wurde in einem Drogeriemarkt im Theresienhof Füssen eine 61-jährige Ladendiebin erwischt. Nachdem die Dame einige Hygieneartikel an der ...


In der Nacht von Montag auf Dienstag, 21.12.2020 auf 22.12.2020, suchte ein bislang unbekannter Täter an mehreren Orten in Holzgünz nach Bargeld und ...


Ein 58-jähriger PKW-Lenker übersah am Montagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, an der Kreuzung Am Schönbühl und Kemptener Straße eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All The Lies
Hollywood
Worry About me