Auf Schaffner und Bundespolizisten eingeschlagen
19.200 Euro Strafe gegen ÖsterreicherWegen Körperverletzung, Widerstands gegen Polizeibeamte und Beleidigung hat das Lindauer Amtsgericht einen 20-Jährigen zu einer Geldstrafe von 19.200 Euro verurteilt. Im März 2013 hatte der Österreicher zunächst einen Schaffner verletzt und sich anschließend den Maßnahmen der herbeigerufenen Bundespolizisten widersetzt.
Eine Streife der Bundespolizei war damals gerade am Lindauer Bahnhof eingetroffen, als sie ein Bahnmitarbeiter um Unterstützung bat. Im Regionalexpress von Bludenz nach Lindau hatte ein Fahrgast dem Zugbegleiter unvermittelt mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen. Die Beamten befragten den mutmaßlichen Schläger, erhielten von dem österreichischen Staatsangehörigen aber statt vernünftiger Worte nur aggressive Beleidigungen.
Der 20-Jährige war in keiner Weise kooperativ und stieg nur unfreiwillig aus dem Zug. Zur Klärung des Sachverhalts baten ihn die Beamten zur Dienststelle. Doch vergebens – auf dem Weg zum Dienstfahrzeug schlug der Österreicher mit seinem Kopf gegen die Nase eines Polizisten und widersetzte sich beim Einstieg ins Auto so sehr, dass er einer Beamtin den Finger mehrfach brach. Selbst innerhalb der Diensträume blieb er aggressiv und bedachte alle Anwesenden mit wüsten Beschimpfungen.
Die Quittung für sein Verhalten folgte nun. Wegen Körperverletzung in drei Fällen sowie siebenfacher Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wird der rabiate Mann nun zur Kasse gebeten. Die umfangreichen Zeugenaussagen ließen keinen Zweifel an seiner Schuld. Für den Fall, dass er die geforderte Summe nicht aufbringen kann, sieht das Urteil eine 240-tägige Haftstrafe vor. Das Urteil ist rechtskräftig.


In der Zeit von Freitag, 06.12.2019, 14:30 Uhr, bis Samstag, 07.12.2019, 00:10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines ...


Am Freitag, 06.12.2019, gegen 15.35 Uhr, befuhren ein 53-jähriger Weißensberger, eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus Kreßbronn sowie eine ...


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...


Die "Amerikanische Faulbrut" beschäftigt den Landkreis Lindau nun bereits seit September. Eine Forschergruppe von der Universität in Graz haben wohl ...


16.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 308 zwischen Manzen und ...


Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Blumenstraße in Lindenberg ereignete. In einer Kurve kam ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
LDN
Hymn For The Weekend (Seeb Remix)
Memories