Neuerungen beim Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben
Verbunderweiterung, neue Preise & frische AngeboteAb Neujahr, den 1. Januar 2018 greifen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund, bodo, neue Tarife und Angebote. Die Tarifanpassung 2018 beträgt durchschnittlich 2,9%. So erhöht sich beispielsweise der Preis für einen Einzelfahrschein Erwachsener in der Preisstufe 1 von 2,10 Euro auf 2,20 Euro. Eine Abokarte von z.B. Friedrichshafen Stadt nach Ravensburg Bahnhof über 4 Zonen kostet knapp 2 Euro mehr mit 67,54 Euro (2017: 65,75). Preisstabil bleiben die Abo Mobil63 Partnerkarte mit 30,20 Euro sowie der Zuschlag für ein PremiumAbo mit 6,75 Euro.
Die Tarifanpassung ist einerseits begründet in den erhöhten Personal- und Energiekosten. Auch die Verbunderweiterung in den Landkreis Lindau sowie höhere Vertriebskosten sind Einflussfaktoren für die Preisanhebung.
Ab sofort: Neue Preise im Web
Auf www.bodo.de unter „Tickets“ bzw. „Fahrpläne“ sind die neuen Preise und Angebote sowie Zonen- und Liniennetzpläne bereits einsehbar. Mit dem 1. Januar beauskunften auch alle elektronischen Services die dann gültigen Fahrpreise. Frische Broschüren sind noch vor Weihnachten kostenlos erhältlich in Mobilitätszentralen, KundenCentern sowie Städten und Gemeinden.
Verbunderweiterung: 3 Landkreise – 1 Fahrschein
Ab 1.1.2018 gilt der bodo-Tarif in drei Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis und Lindau. Der Beitritt des Landkreis Lindau zum bodo ist eines der größten Verbundprojekte der letzten Jahre. Mit nur einem Fahrschein können Fahrgäste ab Jahresbeginn vom Bodensee, über Oberschwaben bis ins Westallgäu fahren. Oberstaufen und Steibis sind neue Kooperationszonen und somit ebenfalls erreichbar mit nur einem bodo-Fahrschein.
bodoCard endet - eCard startet
Mit dem 31.12. endet das langjährige Angebot der Rabattkarte „bodoCard“. Schon seit Jahresmitte 2017 galt der Aufladestopp für dieses Tarifangebot. Ab Neujahr endet die bodoCard dann endgültig. Bereits gestartet ist die neue eCard mit noch günstigeren Rabattmöglichkeiten.
Neue Stadtverkehre, Betriebsschluss & Co
Mit dem neuen Jahr greifen weitere kleinere und mittlere Neuerungen. Nicht unwesentlich ist der neue Stadtverkehr „Stadtbus Lindau“. Außerdem wird der Betriebsschluss einheitlich auf 4:30 Uhr festgelegt.
Rad & Zug
Mit der Verbunderweiterung greifen im Verbundgebiet nun sehr unterschiedliche Regelungen für die Radmitnahme im Zug. Grundsätzlich gilt die kostenlose Radmitnahme in den Nahverkehrszügen im baden-württembergischen Verbundgebiet von Montag bis Freitag an Werktagen vor 6 Uhr und nach 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
Immer kostenfrei ist die Radmitnahme auf den Schienenstrecken 752, 754, 753, 766 und 971. Immer kostenpflichtig hingegen ist die Radbeförderung auf der Schienenstrecke Linie 970 Lindau – Hergatz – Oberstaufen.
Bereits jetzt sind die dann gültigen Tarife sowie die frischen Zonen- und Liniennetzpläne online einsehbar unter www.bodo.de. Vor Weihnachten erscheint zudem die aktualisierte Broschüre „Tarif-Informationen 2018“. (PM)


Am Freitag, 06.12.2019, gegen 15.35 Uhr, befuhren ein 53-jähriger Weißensberger, eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus Kreßbronn sowie eine ...


In der Nacht zum 25.11.2019 fiel gegen 02.10 Uhr einem Polizeibeamten in seiner Freizeit ein Pkw auf, der an einem Rad auf der Felge fuhr. Er verständigte seine im ...


Das Angebot erweitern. Die Öffnungszeiten an die Zielgruppe anpassen. Professionelle Betreuung durch Sozialarbeiter. Beim "Rainbow" in Immenstadt im ...


Am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr ereignete sich auf der Schachener Straße ein Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Elektro-Padelec-Fahrer. Der ...


In der Audi Arena liefen die Bauarbeiten in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Mittlerweile sind die Rohbauten für den neuen Athletenbereich und die erweiterte ...


Am 2. September haben Fiona Brack aus Wasserburg, Andreas Nick aus Friedrichshafen, Lena Oesterle aus Hergatz und Samira Parete aus Bodolz ihre Ausbildung zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
I bin do
Little Hollywood
Howling At The Moon