ver.di: Streiks im Einzelhandel werden fortgesetzt
Kempten als zentraler Streikort der RegionAm Donnerstag, 06. Juni 2019 werden im Tarifkonflikt des bay. Einzelhandels folgende Betriebe zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen: Esprit Kempten, H&M Kempten, H&M Memmingen, Dehner Memmingen, Dehner Kempten und viele Kolleginnen und Kollegen aus Augsburg. Zentraler Streikort ist Kempten.
Ablauf:
Treffpunkt ab 8:00 Uhr aller Streikenden in der Markthalle in Kempten.
Ab 10:00 Uhr Demozug vom Königsplatz in Richtung Rathausplatz. Voraussichtliche Strecke: Beethovenstraße/Fußgängerzone/Gerberstraße/Rathausplatz.
Ab ca. 10:30 Uhr Kundgebung am Rathausplatz mit ca. 350 Teilnehmern.
Manuela Karn, Gewerkschaftsekretärin ver.di Allgäu“: Der Streikauftakt für die Tarifverhandlungen im Einzelhandel ist auch diesem Mal wieder im Allgäu, weitere Streiks sind aktuell wahrscheinlich. Während auf der einen Seite Beschäftigte hervorragende Arbeit leisten, dafür aber weder in den Tarifverhandlungen Wertschätzung und Respekt erfahren und gleichzeitig von massiver Altersarmut bedroht sind, haben wir auf der anderen Seite Konzerne, die immer weiterwachsen und massive Gewinne machen. Deshalb streiken Beschäftigte gegen diese himmelschreiende ungerechte Entwicklung “. Nach Angaben von ver.di sind akut 70% der Beschäftigten im Handel von Altersarmut bedroht.
Hintergrundinformation:
Tarifverhandlungen werden in Bayern derzeit für die Beschäftigungen im Einzel- und Versandhandel, für den Groß- und Außenhandel, für den genossenschaftlichen Großhandel und den Buchhandel geführt. Aufgerufen sind aber auch Beschäftigte aus Unternehmen, die derzeit für ihre Tarifbindung kämpfen wie z.B. Amazon oder Wöhrl. Im Einzel- und Versandhandel in Bayern arbeiten ca. 535.000 Beschäftigte, davon sind ca. 300.000 Beschäftigte vom Tarifvertrag betroffen. Für den Einzelhandel fordert ver.di eine Entgelterhöhung um 1€ in der Stunde und 100 € im Monat für die Auszubildenden, sowie die sogenannte Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Tarifverträge, damit sie für alle Beschäftigte im Einzelhandel gelten.
Im Vorfeld der Tarifrunde führte ver.di eine breite Beschäftigtenbefragung im bayerischen Handel durch, an der sich knapp 4.000 Beschäftigte beteiligt hatten. Dort haben 51% angegeben, ihr Arbeitseinkommen reicht nicht aus und 45% stimmten der Aussage zu, ihr Arbeitseinkommen reiche gerade so zum Leben aus. Ebenfalls antworteten 65% mit einem klarem „Nein“ auf die Frage, ob ihre Rente zum Leben reichen wird. Weitere 31% antworteten auf diese Frage mit einem „eher Nein“.


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Liar
Mine Right Now
I Will Love Again