"IHK Spezial" als kostenloses Webinare online
Fundierte Informationen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat IHK Spezial. Knapp 100 dieser für Mitgliedsunternehmen kostenlosen Events gab es allein im vergangenen Jahr bei der IHK Schwaben. Jetzt finden IHK Spezial auch als Webinar statt.
In Corona-Zeiten setzt die IHK Schwaben verstärkt auf digitale Formate, um die Mitgliedsunternehmen über aktuelle Themen zu informieren und ihnen Input zu wichtigen Trends zu liefern. Seit Kurzem gibt es IHK Spezial daher als kostenloses Webinar – einfach und bequem vom PC im Büro, von zuhause aus oder mobil zu verfolgen. Das Prinzip bleibt das Gleiche wie bei der Präsenzveranstaltung: Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen vermitteln kompakt ein aktuelles Thema und beantworten Fragen der Teilnehmer.
Von Kurzarbeit bis E-Mobility
In den kommenden Monaten werden zahlreiche IHK Spezial in digitaler Form angeboten. Sie richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und decken die ganze Palette betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Themen ab: von der Weiterbildung in der Kurzarbeit über die Neuordnung der IT-Berufe bis zu den Möglichkeiten rund um E-Autos im Fuhrpark. Einen Überblick über die aktuellen Angebote gibt es unter www.schwaben.ihk.de, Nr. 4781116. Interessierte können sich dort direkt online anmelden und erhalten im Anschluss die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme.
Rascher Umstieg auf digitale Formate
Der Umstieg von der Präsenzveranstaltung zum digitalen Format vollzog sich bei der IHK Schwaben in kurzer Zeit, nachdem wegen der behördlichen Anordnungen Events verboten waren. Nach wenigen Testläufen und einigen Versuchen mit Tools und Techniken gingen im April die ersten Live-Veranstaltungen online über die Bühne. Inzwischen erreicht die IHK Schwaben mit ihren Webinaren im Schnitt bis zu 100 Interessierte. Insgesamt 24 Webinare sind bis zur Sommerpause geplant.
In anderen Bereichen setzt die IHK Schwaben ebenfalls auf digitale Lösungen. So werden Referenten zum Teil per Video zugeschaltet. An Pressekonferenzen und Gremiensitzungen kann man auch via Videokonferenz teilnehmen. Parallel dazu finden nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen nun nach und nach wieder Präsenzveranstaltungen statt. Einen Überblick über die kommenden Events finden Sie unter www.schwaben.ihk.de/veranstaltungen.


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

drivers license
In The Ghetto
GET UP