Über 3.000 Wohnungen für Flüchtlinge im Allgäu benötigt
Über 3.000 neue Wohnmöglichkeiten benötigen die Allgäuer Landkreise und kreisfreien Städte für die Unterbringung von Asylbewerbern. Das geht aus einer Wohnungsmarktanalyse vom Pestel Institut in Hannover hervor. Demnach werden bei einem Zuwachs von eine Millionen Menschen im Jahr 2015 in der Region 3.160 Wohnungen benötigt.
Für die Landkreise und kreisfreien Stätte bedeutet das neue Offensiven in der Wohnungssuche.
Eine Tabelle zur aktuellen Analyse:
Kreisfreie Städte
- Kaufbeuren: 200
- Memmingen: 200
- Kempten: 320
Landkreise
- Lindau: 380
- Ostallgäu: 660
- Unterallgäu 670
- Oberallgäu: 730
Allein im Landkreis Oberallgäu werden 730 neue Möglichkeiten zur Unterbringung benötigt. Hier kann der Landkreis laut der Analyse auf bereits vorhandenen Wohnraum zurückgreifen. In den kreisfreien Städten Kempten und Memmingen müssen aber überwiegend neue Wohnungen geschaffen werden. Was nicht nur lange Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch enorme Kosten mit sich bringt. Am wenigsten neue Wohnungen muss laut der Analyse Kaufbeuren aufbringen. Hier werden lediglich 200 Wohnungen benötigt, die größten Teils schon nach Sanierungen bezugsfertig sind. Die meisten Wohnungen werden im Oberallgäu benötigt.
Die Analyse orientiert sich bei der Erschließung an einer Verteilung nach dem Königssteiner Schlüssel.
Hören Sie hier das Interview mit Matthias Günther, dem Vorstand des Pestel Instituts in Hannover:
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...


Am Montag wurde gegen 00:30 Uhr in der Miesenbacher Straße ein Pkw-Fahrer kontrolliert. Dieser hatte sich verdächtig gemacht, weil er zuvor Anhaltesignale ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag war einer Streife der Polizeiinspektion Memmingen bei einem anderweitigen Einsatz aufgefallen, dass aus einer nahegelegenen Wohnung ...


Ganz aktuell versuchen falsche Polizeibeamte im südlichen Landkreis Ostallgäu Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way