Urteilsspruch im Sonthofer Rauchbombenprozess
Im Rauchbombenprozess von Sonthofen ist vor dem Amtsgericht Kaufbeuren am gestrigen Montag das Urteil gesprochen worden. Der zum Tatzeitpunkt vor drei Jahren 20-jährige Angeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung. Er hatte das Zünden einer Rauchbombe bei einem Eishockeyspiel in Schweinfurt im März 2012 schlussendlich eingeräumt.
Im Prozess waren dieses Mal die Verletzungen der Ordnerin Tanja K. Thema. Sie hatte sich beim Entfernen der Rauchbombe schwer an der Lunge verletzt und wird wohl für den Rest ihres Lebens nicht mehr als Ordnerin oder derartiges arbeiten können. Im Gerichtssaal zeigte sich der Angeklagte sehr zurückhaltend und bedrückt. Er entschuldigte sich mehrmals und bat um eine Milderung im Urteil.
Für den Staatsanwalt spielte das planvolle Nachtatverhalten und das Anstiften zur Falschaussage eine große Rolle. Er beantragte ein Jahr und vier Monate Haft, gar ein Jahr und acht Monate als Gesamtstrafe, weil der Angeklagte schon beim Prozess zuvor wegen der Falschaussage zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Weiterhin beantragte er eine Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro.
Für den Verteidiger war es keine gefährliche, sondern nur eine fahrlässige Körperverletzung ohne Verletzungsvorsatz. Eine Verwarnung in Verbindung mit einer Geldstrafe hielt er für ausreichend.
Das Urteil fiel dann doch milder aus als gefordert. Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt.
Jedoch werden die Folgen seiner Tat weitaus längere Folgen mit sich bringen als nur eine Freiheitsstrafe. Sein Leben wird sich stark verändern. Mit dem Zünden dieses Rauchtopfes zerstörte der damalig 20-Jährige zwei Leben und eine langjährige Beziehung zu seiner Freundin. Geprägt hatte ihn diese Tat auf jeden Fall, das merkte man immer wieder an seiner Verhaltensweise gegenüber dem Gericht und seinen Freunden.
Zum Prozess um die uneitliche Falschaussage gelangen Sie hier.


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern in Altstädten bei Sonthofen rechtsgültig aufgehoben. Das höchste ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

21 Guns [Feat. Green Day & The Cast Of American Idiot]
Castle on the Hill
How To Be Lonely