Urteilsspruch im Sonthofer Rauchbombenprozess
Acht Monate Freiheitsstrafe auf BewährungIm Rauchbombenprozess von Sonthofen ist vor dem Amtsgericht Kaufbeuren am gestrigen Montag das Urteil gesprochen worden. Der zum Tatzeitpunkt vor drei Jahren 20-jährige Angeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung. Er hatte das Zünden einer Rauchbombe bei einem Eishockeyspiel in Schweinfurt im März 2012 schlussendlich eingeräumt.
Im Prozess waren dieses Mal die Verletzungen der Ordnerin Tanja K. Thema. Sie hatte sich beim Entfernen der Rauchbombe schwer an der Lunge verletzt und wird wohl für den Rest ihres Lebens nicht mehr als Ordnerin oder derartiges arbeiten können. Im Gerichtssaal zeigte sich der Angeklagte sehr zurückhaltend und bedrückt. Er entschuldigte sich mehrmals und bat um eine Milderung im Urteil.
Für den Staatsanwalt spielte das planvolle Nachtatverhalten und das Anstiften zur Falschaussage eine große Rolle. Er beantragte ein Jahr und vier Monate Haft, gar ein Jahr und acht Monate als Gesamtstrafe, weil der Angeklagte schon beim Prozess zuvor wegen der Falschaussage zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Weiterhin beantragte er eine Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro.
Für den Verteidiger war es keine gefährliche, sondern nur eine fahrlässige Körperverletzung ohne Verletzungsvorsatz. Eine Verwarnung in Verbindung mit einer Geldstrafe hielt er für ausreichend.
Das Urteil fiel dann doch milder aus als gefordert. Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt.
Jedoch werden die Folgen seiner Tat weitaus längere Folgen mit sich bringen als nur eine Freiheitsstrafe. Sein Leben wird sich stark verändern. Mit dem Zünden dieses Rauchtopfes zerstörte der damalig 20-Jährige zwei Leben und eine langjährige Beziehung zu seiner Freundin. Geprägt hatte ihn diese Tat auf jeden Fall, das merkte man immer wieder an seiner Verhaltensweise gegenüber dem Gericht und seinen Freunden.
Zum Prozess um die uneitliche Falschaussage gelangen Sie hier.


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Am Sonntagmorgen (1. Dezember) hat die Bundespolizei die Fahrt von gleich vier Busreisenden am Grenzübergang Hörbranz beendet. Die Bundespolizisten brachten ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Wie im Rahmen einer Pressemitteilung der Stadt Kempten (Allgäu) Ende Juni bereits kommuniziert, werden im Stadtgebiet Kempten zusätzliche Unterkünfte des ...


Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung der Memminger Innenstadt sind gefragt: Bei zwei aktuell laufenden Online-Umfragen können ...


In den vergangenen Tagen (16./18. November) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen zwei Männer gestoppt, die wegen Verkehrsdelikten von deutschen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
One To Make Her Happy
Dann Kommt Die Musik
Chöre