Orkanböen bis 160 km/h und mehr in den Alpen
Das Orkantief Sabine erreicht in den Sonntagabend-Stunden das Allgäu und die Alpen. Erwartet werden laut der Meteorologen Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometer und mehr in den Höhenlagen der Allgäuer Alpen. Auch in den Städten und Gemeinden können Sturmböen von bis zu 115 km/h gemessen werden, lokal auch mehr, heißt es. Auch starke Regenschauer sind vorhergesagt. So können innerhalb von 48 Stunden bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, warnt die Unwetterzentrale. Erst Dienstagabend laufen die Warnungen vor den Sturmböen bei der Unwetterzentrale und dem DWD aus.
Schulausfallausfälle am Montag:
In den Landkreisen Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Lindau sowie in den Kreisfreien Städten Kempten, Memmingen und Kaufbeuren findet am Montag keine Schule statt. Die Betreuung von Schülerinnen und Schülern, die trotzdem in die Schulen kommen, ist gewährleistet, heißt es. Für Baden Württemberg gilt: Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Falls der Weg zur Schule aufgrund extremer Wetterlagen vor Ort nicht zumutbar ist, können Eltern ihr Kind vom Unterricht befreien lassen. Die Schule ist in diesem Fall zu informieren.
Städtische Kindergärten und -krippen bleiben in Kaufbeuren geschlossen
Die Stadt Kaufbeuren hat mitgeteilt, dass sämtliche städtische Kindergärten und Kinderkrippen in Kaufbeuren am Montag (10.02.) geschlossen bleiben. Eine Notversorgung soll jedoch je Einrichtung bestehen. Dies bedeutet, dass Kinder dennoch zu einem Betreuungsdienst der jeweiligen Einrichtung gebracht werden können.
Am Sonntagabend werden nach Möglichkeit noch alle Bahnverbindungen durch die Bahn bedient. Einen Betriebsstart soll es aber nach AllgäuHIT-Informationen am Montagmorgen nicht geben. Dies bedeutet, dass in ganz Bayern vor 8 Uhr keine Züge verkehren. Anschließend soll geprüft werden, in welchen Bereichen der Verkehr sukzessive wieder aufgenommen werden kann. Achtung: Busunternehmen wollen die Linien befahren, die Schulbusse sollen aber meist entfallen.
Einen Live-Ticker zu Ereignissen in der Region gibt es hier. Einen deutschlandweiten Ticker zum Sturmtief "Sabine" gibt es hier.
Seitenupdate: 10.02. / 9:29 Uhr


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way