Neuschwanstein bleibt als Marke europaweit geschützt
Aufatmen bei der Bayerischen Schlösserverwaltung rund um Schloss Neuschwanstein im Allgäu. Die Marke Neuschwanstein bleibt weiter europaweit geschützt. Das hat der EU-Gericht in Luxemburg entschieden. Heißt: Nicht jeder darf einfach so irgendwelche Produkte mit dem Schloss herstellen und verkaufen.
Der Bundesverband Souvenir-Geschenke-Ehrenpreise (BSGE) wollte den Markenschutz aufheben lassen. Dann hätte praktisch jedermann Produkte mit dem Abbild des weltweit berühmten Märchenschlosses herstellen können. Ein riesen Geschäft dürfte mancher schon gewittert haben. Doch dem machte das Gericht einen Strich durch die Rechnung.
Der klagende Verband wollte durchsetzen, dass Neuschwanstein eine geografische Herkunft bezeichne und daher nicht geschützt werden könne. Der Besitzer, der Freistaat Bayern, wollte dagegen sichergehen, dass man die Kontrolle über die Außendarstellung des Schlosses erhalte. Das Gericht sah den Fall jetzt so, dass das Schloss an sich keine Produktionsstätte sei. Die Neuschwanstein-Marke bleibt weiter europaweit geschützt. Allerdings kann das Urteil noch vor dem Europäischen Gerichtshof angefochten werden.
Neuschwanstein-Produkte können damit weiterhin nur durch den Freistaat oder durch Lizenznehmer hergestellt werden, die dafür eine Gebühr entrichten müssen. Andererseits investiert der Freistaat jährlich hohe Summen, um das Schloss in vollem Glanz zu erhalten.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...


Ein 61-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Pkw von Buchloe Richtung Honsolgen. Kurz vor Ortsbeginn überholte er einen vor ihm fahrenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way