Letzter Tag mit über 30 Grad im Allgäu
Kaltfront beendet Hochsommer im Laufe des DienstagsHeute Abend geht nicht nur der August, sondern aus - buchhalterischen Gründen - auch der Sommer 2015 zu Ende.
Und heute legt sich der heiße Sommer 2015 nochmals richtig ins Zeug: Uns erwartet ein strahlend schöner und nochmals 28 bis 32 Grad heißer Sommertag. Selbst auf 2.000m Höhe reicht es für fast 20 Grad - für Ende August sind das rekordverdächtig hohe Temperaturen!
Die Quellwolken über den Allgäuer Alpen am Nachmittag bleiben harmlos.
Der August geht somit 3.5 Grad zu warm, zu trocken und um 10% zu sonnig zu Ende - eine ähnliche Gesamtbilanz legt auch der ganze Sommer 2015 (für Klimatologen der Zeitraum 1.6. bis 31.8.) hin: etwa um 3 Grad zu warm, um 20 (Berge) bis 40 (Flachland) Prozent zu trocken und mit einem Sonnenscheinüberschuss von knapp 10%. Der heißeste Tag dieses Sommers war übrigens der 5. Juli mit 31 (Oberjoch, Kleiens Walsertal) bis 35.5 (Sonthofen, Fischen) Grad.
Im Laufe vom Dienstag beendet eine Kaltfront aus Westen mit Wolken, Gewitter Starkregen und Böen definitv den Hochsommer, am Mittwoch wird es wolkenreich und nass mit gerade mal noch 12 (Balderschwang, Kleines Walsertal) bis 17 (Lindau) Grad.
Bis Mitte September bleibt es wechselhaft und mit Höchsttemperturen unter 20 Grad eher kühl. Schöne, warme Spätsommertage kann es ohne weiteres noch geben - aber heute Montag haben wir zum letzten Mal heiße 30 Grad - bis mindestens Anfang Mai 2016...
Detaillierte Wettervorhersage für das Allgäu, den Bodensee und das Kleinwalsertal - Dazu Bergwetter, Webcams und vieles mehr: www.wetter-allgaeu.de


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


In der voll besetzten „SkyLounge“ in Kempten ist der regionale Radiosender AllgäuHIT am Dienstagabend endgültig in die digitale Zukunft gestartet. ...


Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in ...


Am Morgen des 07.11.2019 ereigneten sich in kurzer Zeit drei Verkehrsunfälle bei angefrorener Fahrbahn innerhalb von 200 Metern auf der B19. Zunächst ...


Das Verwaltungsgericht Augsburg hat mit Urteil vom 6. November 2019 die Klage eines Oberstdorfer Anwohners gegen die der Nebelhornbahn AG erteilte Genehmigung zum Bau ...


Seit dem letzten Oktobersonntag ist das Wetter im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee oft grau, feucht und kühl. Der Donnerstagmorgen bringt vielerorts ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Takeaway
Nervous
Nothing Left