Johanniter schicken neunköpfiges Hilfsteam nach Nepal
Gregor Adam aus Kaufbeuren als stellvertretender TeamleiterAngesichts der dramatischen Zerstörungen durch das Erdbeben vom vergangenen Wochenende und der großen Zahl an Verletzten bereitet sich ein weiteres Helfer-Team der Johanniter auf den Einsatz in Nepal vor. Das neunköpfige medizinische Einsatzteam – darunter auch Gregor Adam aus Kaufbeuren von der Rettungshundestaffel in Landsberg als stellvertretender Teamleiter - bricht noch heute von Frankfurt aus nach Kathmandu auf.
Dem sogenannten Medical Emergency Response Team (MERT) der Johanniter gehören Notfallmediziner und Rettungsassistenten sowie Logistikexperten an – darunter alleine sechs Johanniter aus Bayern. Ausgestattet mit Notfallausrüstung, die neben Medikamenten (Schmerzmittel, Antibiotika, Infusionen) insbesondere Verbandsmaterialien für Verletzungen und Wunden jeglicher Art sowie Schienungsmaterial zur Behandlung von Knochenbrüchen enthält, unterstützen die Johanniter bei der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in den vom Erdbeben betroffenen Regionen.
Ein erstes Team der Johanniter ist bereits seit dem 28. April vor Ort und erkundet, welche Hilfe am dringendsten benötigt wird. „Die Situation, die das Team bei der Ankunft in Kathmandu vorgefunden hat, ist chaotisch. Viele Gebäude sind offenbar zerstört und die wenigen Krankenhäuser wohl völlig überlastet. Hier wird dringend unsere Hilfe benötigt“, so Gregor Adam über das Szenario, das ihn in Kathmandu erwartet.


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...


In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die ...


Humedica e.V. sendet ein dreiköpfiges Einsatzteam in das von massiven Erdstößen erschütterte Albanien. Die Zahl der nach dem mit einer Stärke ...


„So etwas haben wir in den letzten Jahren noch nicht erlebt. Von Freitag Nachmittag bis Montag Abend waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei insgesamt 6 ...


Markus Heinrich hat zum 1. August 2019 die Position als hauptamtlicher Rettungsdienstleiter bei den Johannitern im Regionalverband Allgäu übernommen. Sein ...


Das Johanniter Projekt "LaVista" kümmert sich um Kinder, bei denen ein Elternteil im Gefägnis gelandet ist. Das Projekt versucht die Beziehung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Homesick
High Hopes
Little Sister