Handlaser
(Bildquelle: Polizei Bayern)
Allgäu - Kempten
Freitag, 11. Oktober 2013
24-Stunden-Blitzermarathon
Der bundesweit erstmalig durchgeführte sogenannte „24-Stunden-Blitzmarathon“ ging heute um 06.00 Uhr zu Ende. Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West konnten an den Geschwindigkeitsmessanlagen (Radargeräte ohne Handlasergeräte) 18.494 durchfahrende Verkehrsteilnehmer gezählt werden.
Insgesamt wurden 393 Verkehrsteilnehmer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. 331 im Bereich einer Verwarnung, 62 erhielten eine Anzeige. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung, 145 km/h bei erlaubten 70 km/h, wurde im Gemeindebereich Salgen, Landkreis Unterallgäu, auf der Staatsstraße 2037 festgestellt. Betroffen war ein 52-jähriger Pkw Fahrer aus dem Raum Augsburg. Ihn erwartet eine Geldbuße in Höhe von 600 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg. Bei den Kontrollen wurden ferner 26 Gurtverstöße sowie drei alkoholisierte und ein unter Rauschmittel stehender Verkehrkehrsteilnehmer festgestellt.
Polizeipräsident Hans-Jürgen Memel, Leiter des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, sieht das mit dem ersten bundesweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ gesetzte Ziel erreicht: „Die Beanstandungsquote lag mit 0,96 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt, der bei nicht angemeldeten Geschwindigkeitskontrollen etwa 3 bis 3,5 Prozent beträgt. Die Zahlen belegen, dass es uns mit dieser Aktion gelungen ist, eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern für die Gefährlichkeit von Geschwindigkeitsverstößen zu sensibilisieren. Die nicht angepasste Geschwindigkeit, als eine der Hauptunfallursachen, muss nachhaltig in das Bewusstsein der Kraftfahrzeugfahrer gerückt werden. Deshalb führt das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West auch in den nächsten Tagen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch.“
Bis zum kommenden Donnerstag, 17.10.2013, 24.00 Uhr, werden im Rahmen einer Schwerpunktwoche weiterhin Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, insbesondere auf Landstraßen, durchgeführt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Allgäuer Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not
Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...
Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


ESV Kaufbeuren schlägt Bayreuth mit 4:2
Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...
Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...
Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Märchen sind nicht nur etwas für Kinder
Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...
Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Böschungsbrand am Füssener Lechufer
Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...
Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Seitz Laufsportwochen statt Laufsporttag
2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...
2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleitschirmpilotin am Buchenberg schwer verunglückt
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Riton x Nightcrawlers
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
YouNotUs & Kelvin Jones
Seventeen
Dan + Shay
Glad You Exist
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
Seventeen
Glad You Exist