Johanniter Weihnachtstruckeraktion im Allgäu erfolgreich
Im Allgäu geht in diesen Tagen die Johanniter Weihnachtstruckeraktion zu Ende. Gemeinsam mit der Hilfsorganisation, ATU und LIDL hatte Radio AllgäuHIT in den vergangenen Wochen dazu aufgerufen, Hilfspakete zusammenzustellen. Jetzt steht fest: Für die hilfsbedürftigen Menschen in Südosteuropa sind über 5.000 Pakete zusammengekommen.
Die Zahl haben alle Partner gleichermaßen positiv aufgenommen, denn es sind ungefähr gleich viele wie im vergangen Jahr. Nachdem sich die Umstände in diesem Jahr aber deutlich verändert präsentieren, kann durchaus von einer hohen Zahl gesprochen werden, schließlich haben viele Allgäuer auch für die hier ankommenden Flüchtlinge schon gespendet. Dann zusätzlich noch für Menschen zu spenden, die weit weg, aber bspw. immer noch in der Europäischen Union leben, ist dann nicht mehr selbstverständlich.
Am Montagabend sind die Päckchen aus dem Allgäu zentral in Kempten auf die Lastwagen verteilt worden. Mit dabei: Der Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU), die Landtagsabgeordneten Thomas Gehring (Grüne), Dr. Leopold Herz (Freie Wähler) und der Kreistagsvorsitzende der oberallgäuer SPD Armin Ländle.
Allesamt hatten sich beeindruckt gezeigt von den Bildern eines Vortrags. Der Bereitschaftsleiter der Johanniter in Unterthingau, Michael Struck, hatte seine Eindrücke der Johanniter Weihnachachtstrucker-Aktion 2013 gezeigt und große Betroffenheit ausgelöst. Wie die Menschen in den Zielgebieten tatsächlich leben und wie sehr sie sich über die Hilfspakete freuen, hatte so wohl keiner zuvor für möglich gehalten. Die Politiker sagten im Interview bei Radio AllgäuHIT, dass sie auch für ihr ganz persönliches Weihnachtsfest etwas von diesem Abend mit nach Hause nehmen.
Nach der Segnung durch den Regionalverbandspfarrer Werner Vogel fahren die Allgäuer Laster jetzt nach Landshut. Von dort aus brechen sie am zweiten Weihnachtsfeiertag mit den anderen bayerischen Gefährten nach Südosteuropa auf. An Bord Pakete mit dem Nötigsten: Mehl, Nudeln, Zucker aber auch Zahnpasta bspw.
Radio AllgäuHIT ist seit 2013 offizieller Medienpartner der Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion im Allgäu und am bayerischen Bodensee.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Man
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
One Kiss