Geiger und Althaus im Weltcupaufgebot am Wochenende
Im Wintersport stehen weitere Wettbewerbe an am kommenden Wochenende. Die beiden Oberstdorfer Karl Geiger und Katharina Althaus sind dabei wieder im Aufgebot des DSV. Der Weltcup der Nordischen Kombinierer musste unterdessen witterungsbedingt abgesagt werden.
Das kommende Wochenende steht für die Skispringer ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums ihres Heim-Weltcups in Willingen. Die Skispringerinnen kämpfen im österreichischen Hinzenbach um Weltcup-Punkte. Langläuferinnen und Langläufer werden bei der FIS Ski Tour in Schweden und Norwegen nicht am Start stehen, stattdessen wird das Team in Oberstdorf einen zusätzlichen Trainingsblock einschieben und die Deutschen Meisterschaften austragen. Der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Otepää
wurde aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt.
Aufgebot, Herren, Skispringen (Willingen):
Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf), Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue), Karl Geiger (SC Oberstdorf), Stephan Leyhe (SC Willingen), Pius Paschke (WSV Kiefersfelden), Constantin Schmid (WSV Oberaudorf)
Aufgebot, Damen, Skispringen (Hinzenbach):
Katharina Althaus (SC Oberstdorf), Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue), Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha), Agnes Reisch (WSV Isny), Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla), Svenja Würth (SV
Baiersbronn)
Statement zum Weltcup in Falun:
Andreas Schlütter, Sportlicher Leiter Langlauf:
"Die Wettkämpfe in Skandinavien sind für uns Langläufer natürlich immer ganz besondere
Highlights im Weltcup-Winter. Allerdings wollen wir mit Blick auf die Heim-WM im nächsten Jahr das Zeitfenster nach dem Nordic Weekend in Oberstdorf für einen zusätzlichen Trainingsblock und die Deutschen Meisterschaften nutzen.Dort haben wir nach dem Umbau zum ersten Mal die Gelegenheit, die zukünftigen WM-Strecken intensiv für Training, Tests und unter Wettkampfbedingungen zu nutzen. Aus diesem Grund müssen wir in diesem Jahr auf eine Teilnahme an den Rennen in Falun und der FIS Ski Tour 2020 in Schweden und Norwegen verzichten.


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way