Kilometerlange Staus im Allgäu durch Grenzkontrollen?
Auf die positive wirtschaftliche Auswirkungen im Allgäu rund um den G7-Gipfel in Oberbayern, folgen verkehrstechnisch problematische. Die Grenzkontrollen dürften zu kilometerlangen Staus am Grenztunnel bei Füssen und auch am Grenzübergang Hörbranz zwischen Bregenz und Lindau am Bodensee führen.
Hintergrund ist die Aussetzung des Schengen-Abkommens. Dieses regelt eigentlich, dass Europas Grenzen im Innenverkehr grundsätzlich offen sind. Doch bei Veranstaltungen wie dem G7-Gipfel kann dieses vorübergehend außer Kraft gesetzt werden. Genau dies ist bereits vor einigen Tagen geschehen. Seitdem gibt es an den Allgäuer Grenzen wieder entsprechende Kontrollen der Bundespolizei. Ausweise werden überprüft, um möglichst viele gewaltbereite Demonstranten an der Einreise zu hindern, heißt es von offizieller Seite. Und das hat Auswirkungen auf den Verkehr. Mit Tempo 40 darf an den Kontrollstellen nur vorbeigefahren werden. Wo sonst zwei Spuren zur Verfügung stehen, wird meist auf nur eine verengt.
Der ADAC meldet: "Für die Zeit des Gipfels sowie in den Tagen davor und danach werden auch die Grenzkontrollen an den Schengen-Binnengrenzen wieder aufgenommen. Dadurch müssen insbesondere Autofahrer, die nach Österreich unterwegs sind oder von dort zurückkehren, mit entsprechenden Wartezeiten rechnen."
Das alles wäre vermutlich kein Problem, wäre da nicht das Ende der Pfingstferien. Viele Urlauber aus ganz Deutschland wollen vom Süden in ihre Heimat zurück. Ein Verkehrchaos mit langen Wartezeiten ist praktisch vorprogrammiert. Zumal unter anderem der ADAC den Grenztunnel bei Füssen als Umfahrung für das vom G7-Gipfel gebeutelte Garmisch-Partenkirchen empfiehlt.
Doch nicht nur die größeren, bekannten Übergänge sind betroffen: Auch Gebirgsstraßen wie etwa zwischen Oberjoch und Schattwald oder der Riedbergpass - Hier kann es ebenfalls Kontrollen geben. Vereinzelt sollen sogar wandernde Bundespolizisten unterwegs sein. Die Einreisewilligen seien schließlich erfinderisch, heißt es. Die Einreisekontrollen am Allgäu Airport in Memmingerberg sind da schon beinahe Standard.


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Glimpflich ausgegangen ist am Mittwochvormittag ein Unfall zwischen einem Fahrer eines Leichtkraftrads und einem Autofahrer. Der 17-jährige Fahrer hat aus bislang ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alien (Topic Remix)
Girls Like Us
Helden gesucht