Falschfahrer auf der A7 beim Autobahndreieck Allgäu
Laut Polizeibericht verursachte am Montagnachmittag ein 85-jähriger Falschfahrer auf der A7 einen Unfall. Durch viel Glück kam es lediglich zu einer leichtverletzten Person. Dem falsch fahrenden Fahrzeug waren bereits einige Fahrzeuge ausgewichen und mehrere Notrufe gingen bei der Polizeizentrale ein. Der Falschfahrer war auf der nördlichen Richtungsfahrbahn nach Süden unterwegs und benutzte hierfür die Überholspur.
Nach derzeitigem Kenntnisstand der Kemptener Verkehrspolizei ist der Autofahrer bei Kempten falsch auf die A7 aufgefahren. Auf Höhe der Anschlussstelle Betzigau kam es zu einer seitlichen Berührung mit drei Autos, die nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnten. Hierbei wurde eine Insassin leicht verletzt.
Direkt am Autobahndreieck Allgäu kollidierte das falsch fahrende Auto mit einem weiteren entgegenkommenden Auto. Glücklicherweise wurde auch hierbei niemand verletzt.
Insgesamt wird der Sachschaden auf über 10.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Dadurch kam es teilweise zu Stauungen. Zur Absicherung der Unfallstelle und Verkehrsleitung war die Feuerwehr Waltenhofen im Einsatz.
Derzeit liegen den Beamten keine Erkenntnisse vor, an welcher Auffahrt konkret der Verursacher auf die Autobahn fuhr und weshalb er die falsche Richtungsfahrbahn benutzte. Diesbezüglich sind noch weitere Ermittlungen notwendig.
Der Führerschein des 85-jährigen Unfallverursachers aus dem Landkreis Lindau wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kempten sichergestellt; die Fahrerlaubnisbehörde wird informiert.
Personen die dem Falschfahrer ausweichen mussten, und deren Personalien der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten sich unter der Rufnummer (0831) 9909-0 oder der Mail pp-sws.kempten.vpi(@)polizei.bayern.de an die Kemptener Verkehrspolizei zu wenden. (PP Schwaben Süd/West)


Am frühen Samstagabend, 16.01.2021, gingen diverse Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der B19 im Bereich Martinszell/Herzmanns bei der Polizei ein. Durch ...


In der voll besetzten „SkyLounge“ in Kempten ist der regionale Radiosender AllgäuHIT am Dienstagabend endgültig in die digitale Zukunft gestartet. ...


Am Sonntagmorgen gingen gegen 02:50 Uhr mehrere Anrufe über einen Falschfahrer beim Polizeinotruf ein. Der Falschfahrer sei mit seinem Transporter auf der B19 auf ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag war ein 63-jähriger Autofahrer auf der A 96 bei Westerheim wegen Spritmangels zum Stehen gekommen. Doppeltes Pech für ihn, ...


Am 30.04.2019 ging gegen 12.25 Uhr bei der Einsatzzentrale ein Notruf über einen Falschfahrer auf der A7 ein. Der Fahrzeugführer sei auf Höhe des ...


Eine Streife der Kemptener Verkehrspolizei stellte heute auf der A7 in Fahrtrichtung Norden einen Pkw fest, der mit einem Vermisstenfall in Verbindung stehen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hot Stuff
What You Get Is What You See
Hollywood