ESV Kaufbeuren mit Sieg und Niederlage
Beim Wochenende gegen zwei Löwen-Clubs hat der ESV Kaufbeuren einen Sieg einfahren können aber auch eine Niederlage einstecken müssen. Zwei Siege konnte hingegen der EV Lindau holen und den vorletzten Tabellenplatz der Oberliga Süd verlassen.
Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebten die Zuschauer am Freitag in der Frankfurter Arena. Die Hausherren zogen erst mit 2:0 davon, doch die Oberbayern drehten das Spiel zur 2:3 Führung 129 Sekunden vor dem Ende. Die Towerstars hielten sich schon für den "Comeback-Sieger" doch die Löwen glichen 21 Sekunden vor dem Ende doch noch zum 3:3 aus. In der Overtime schlug dann das Powerplay der Hessen zum 4:3 Endstand ein.
1:0 Faber (5.), 2:0 Mieszkowski (32.), 2:1 Zucker (39.), 2:2 Just (44.), 2:3 Merl (58.), 3:3 Faber (60.), 4:3 MacAuley (62.)
Am Sonntag erlebten die Towerstars den fast selben Spielverlauf wie in Frankfurt, nur diesmal anders rum. 2:0 Führung aber 12 Minute vor dem Ende mit 2:3 in Rückstand. Trotz des 3:3 Ausgleichstreffers müssen sich die Towerstars erneut in der Overtime geschlagen geben.
1:0 Just (17.), 2:0 Zucker (20.), 2:1 Schlenker (29.), 2:2 Wahl (47.), 2:3 Grygiel (49.), 3:3 Mayer (49.), 3:4 Wideman (63.)
Für den ESV Kaufbeuren gab es am Freitag eine deutliche 8:2 Niederlage in Bad Tölz. Viele Strafzeiten und eine unstabile Defensive mit vielen Fehlern machte des den Löwen aus Tölz einfacher als gedacht.
1:0 MacKenzie (17.), 1:1 Lukes (21.), 2:1 Weller (29.), 2:2 Lukes (29.), 3:2 Sedlmayr (31.), 4:2 French (33.), 5:2 Schlager (40.), 6:2 French (44.), 7:2 Weller (50.), 8:2 French (59.)
Nach der Klatsche in Tölz mussten die Joker das Spiel so schnell wie möglich vergessen und gegen die Löwen Frankfurt wieder eine gute Leistung zeigen. Das gelang auch, vor allem in der Defensive, die den Kaufbeurern am Freitag das Leben so schwer gemacht hatte, standen die Joker stark. Am Ende ein 3:1 Heimsieg für die Wertachstädter.
1:0 Kerälä (41.), 2:0 Thiel (49.), 3:0 Kerälä (50.), 3:1 MacAuley (54.)
Der ERC Sonthofen war am Freitag zu Gast beim Deggendorfer SC. Die Hausherren spielten von der ersten Minute druckvolles Hockey und verwalteten ab dem letzten Drittel souverän. Somit am Ende ein 7:3 für den DSC.
1:0 Greilinger (3.), 2:0 Osterberg (8.), 3:0 C.Gawlik (11.), 3:1 Skala (13.), 3:2 Havlicek (15.), 4:2 Gawlik (19.), 5:2 Greilinger (29.), 5:3 Slavetinsky (39.), 6:3 Schembri (54.), 7:3 Greilinger (60.)
Am Sonntag kehrten die Bulls zurück ins heimische Eisstadion. Zu Gast war der EV Füssen. Das zweite Derby zwischen den beiden Mannschaften war ein enges aber nicht unbedingt schön gespieltes Derby. Viele Fehlpässe oder oft ein missglückter Spielaufbau ließen das Spiel zäh verlaufen. Sonthofen hatte oft im Powerplay die Chance, so auch kurz vor Ende der regulären Spielzeit und auch in der Overtime. Trotz der Vielzahl der Chancen in Überzahl war es dann erneut Santeri Ovaska im 3 gegen 3, der zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer traf.
1:0 Ovaska (16.), 1:1 Deubler (18.), 2:1 Ovaska (64.)
Nach der Overtime-Niederlage am ungewohnten Donnerstag war am Sonntag der EC Peiting beim ECDC Memmingen zu Gast. 4:2 heißt es am Ende für die Indians, die dank des Sieges am Spitzenreiter Deggendorf dran bleiben und somit weiterhin auf Platz 2 der Tabelle stehen.
0:1 Krabbat (1.), 1:1 D.Miller (31.), 1:2 Nagtzaam (35.), 2:2 Svedlund (36.), 3:2 Pfalzer (38.), 4:2 Snetsinger (60.)
Zwei Tage vor der Derby-Niederlage in Sonthofen hatte der EV Füssen das Tabellenschlusslicht aus Höchstadt zu Gast. Der Aufsteiger nahm von der Anfangsminute an das Spiel in die Hand und somit stand am Ende ein souveränes 5:0 auf der Anzeigetafel in Füssen.
1:0 Besl (1.), 2:0 Klein (3.), 3:0 Vogl (21.), 4:0 Payeur (25.), 5:0 Velebny (37.)
Einen etwas überraschenden und glücklichen Erfolg feierten die Lindau Islanders am Freitag zu Hause gegen den SC Riessersee. Neuzugang Sofiene Bräuner erzielte das Tor des Tages zum 1:0 Endstand. Dank eines starken Lucas Di Berardo im Tor fand keiner der 45 Torschüsse der Garmischer ins Tor, während die Lindauer 11 Schüsse über 60 Minuten aufs Tor brachten.
1:0 Bräuner (3.)
Deutlich mehr Tore erzielten die Islanders zwei Tage darauf bei dem 2:7 Auswärtssieg in Höchstadt. Obwohl beide Teams recht eng beieinander stehen, war das Spielgeschehen und auch das Ergebnis am Ende recht deutlich.
0:1 Kranjc (19.), 0:2 Nirschl (36.), 1:2 Aab (38.), 1:3 A.Farny (45.), 1:4 A.Farny (52.), 1:5 Hammerbauer (54.), 2:5 Grau (55.), 2:6 Hammerbauer (56.), 2:7 Laux (60.)


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...


Die Ravensburg Towerstars haben auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen reagiert und Cheftrainer Rich Chernomaz von seinen Traineraufgaben freigestellt. Bis ...


Das Spiel am Donnerstagabend, bei dem der ESV Kaufbeuren auf die Lausitzer Füchse traf, war der Startschuss für einen sechs Spiele in zehn Tagen Marathon. Zum ...


Die nächsten zehn Tage haben es für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 in sich. Die Joker sind in diesen zehn Tagen insgesamt sechs Mal im Einsatz. Los geht es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like 16
Einmal im Leben
The Git Up