Am 21. Juni ist der Tag der kleinen Forscher
Warum geht der Kuchen beim Backen auf, und wie kommt eigentlich der Sprudel in die Limonade? Am 21. Juni 2016 ist „Tag der kleinen Forscher“ und alle Familien, Kitas, Horte und Grundschulen sind eingeladen, sich am bundesweiten Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zu beteiligen.
Das Motto: „Willst du mit mir feiern?“ Ob Geburtstag oder Sommerfest – es gibt das ganze Jahr über viele Gründe zu feiern. Und das Beste: Es gibt dabei auch eine ganze Menge spannender Fragen aus Natur, Mathematik und Technik, denen man nachgehen kann. Nicht nur das Feiern selbst macht Spaß, schon die Vorbereitung eines Festes steckt voller spannender Entdeckungen, Fragen und Anlässe zum Forschen: Während die Mädchen und Jungen Eis herstellen, beobachten sie die unterschiedlichen Aggregatzustände des Wassers. Wenn sie überlegen, wie sie ihre Party ins richtige Licht rücken, erfahren sie einiges über Stromkreise, Farben, Licht und Schatten. Und das Papier der Einladungskarten für ihre Feier können Kinder aus Altpapier selbst pressen.
Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: „Naturwissenschaften, Technik und Mathematik – das klingt oft abstrakt und alltagsfern. Dabei stimmt das gar nicht: Es gibt überall Zugänge und Möglichkeiten, Phänomene aus der Natur zu entdecken. Kinder wollen singen, tanzen, schmecken, lachen und staunen. Sie wollen mitmachen und mitgestalten, Kuchen backen, Eis gefrieren lassen und Kerzen auspusten. Dass sie dabei eine ganze Menge lernen, zeigt der diesjährige ‚Tag der kleinen Forscher‘ ganz wunderbar.“ Naturwissenschaften, Mathematik und Technik im Alltag entdecken und erkunden Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ruft alle Familien, Kitas, Horte, Grundschulen und Unterstützer in ganz Deutschland dazu auf, sich am „Tag der kleinen Forscher“ 2016 zu beteiligen und mit zu forschen. Und das Forschen und Entdecken beschränkt sich nicht nur auf diesen einen Tag: Den „Tag der kleinen Forscher“ am 21. Juni können Eltern als Auftakt für einen spannenden „Forschersommer“ sehen, in dem sie mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise gehen: zu Hause, im Wald, auf dem Spielplatz, am See. Tolle Orte zum Losforschen gibt es auf der der interaktiven Deutschlandkarte unter http://www.tag-der-kleinen-forscher.de/interaktivekarte.html.


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Am frühen Nachmittag des 24.02.2021 wurde der PI Kempten ein Brand im Bereich des Schwabelsberger Weihers mitgeteilt. Der aufmerksame Mitteiler konnte zunächst ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kiss Me
Skin
Cheerleader