Allgäuer Freie Wähler stellen sich hinter Landrat Eder
Die Allgäuer Landtagsabgeordneten der FREIEN WÄHLER, Bernhard Pohl (Kaufbeuren), Alexander Hold (Kempten) und Dr. Leopold Herz (Wertach) reagieren mit Unverständnis auf die Kritik der CSU-Landtagsabgeordneten Holetschek und Pschierer sowie des Bundestagsabgeordneten Stracke (CSU). Der für das Unterallgäu zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl fordert die CSU-Kollegen auf, ihren eigenen Job zu machen: „Landrat Alex Eder leistet bemerkenswert gute Arbeit. Er braucht ganz sicher keine Nachhilfe aus den Reihen der CSU. Klaus Holetschek muss sich darauf konzentrieren, seinen Teil zur erfolgreichen Arbeit der Bayerischen Staatsregierung beizutragen. Auch wenn das offenbar einem Landespolitiker der CSU aus der Region so gar nicht passt, der sein Ausscheiden aus dem Kabinett offenbar noch immer nicht verwunden hat: Die aus FREIEN WÄHLERN und CSU geführte Staatsregierung leistet vor und während der Corona-Pandemie hervorragende Arbeit. Das müssen wir gemeinsam fortsetzen. Damit haben wir genug zu tun“, stellt Hold fest.
Landtags-Vizepräsident Alexander Hold verweist auf die starke und unabhängige Stellung des Landrats in Bayern und erinnert dabei an einen ehemaligen Protagonisten: „Möglicherweise haben einige CSU-Kollegen ein Déjà-vu-Erlebnis. Gebhard Kaiser hat als Landrat im Oberallgäu einen sehr klaren und eigenständigen Weg verfolgt, wenn er das für richtig gehalten hat. Von der Bayerischen Staatsregierung hat er sich dabei nicht wirklich beeinflussen lassen. Damit hatte so mancher CSU-Mandatsträger in der Vergangenheit schon seine Probleme. Offenbar fürchten sie, dass mit Alex Eder eine ähnliche Persönlichkeit heranwächst“, erklärt Pohl.
Dr. Leopold Herz erinnert an die Landrats-Stichwahl im Unterallgäu, die für die CSU geradezu desaströs verlaufen ist: „Hier lecken einige wohl noch eifrig ihre Wunden. Sie sollten aber irgendwann zur Kenntnis nehmen, dass sich der Wähler für Alex Eder und nicht für den CSUKandidaten ausgesprochen hat. Das haben auch CSU-Mandatsträger zu akzeptieren und mit dem gewählten Landrat zusammenzuarbeiten, anstatt seine Autorität durch kleinliche Sticheleien zu untergraben versuchen“, schließt Herz.


Am vergangenen Samstag, 23.01.2021 hatte sich die Polizeistation Oberstaufen mit mehreren Verstößen gegen die Corona-Bestimmungen zu beschäftigen. Zuerst ...


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und ...


Die Vereinspauschale 2021 sollten die Ostallgäuer Sportvereine bis spätestens 1. März 2021 beantragen. Bis zu diesem Termin müssen die Anträge ...


Das Unterallgäu gehört Studien und Prognosen zufolge zu den absoluten Wachstumsregionen in Bayern. Das wirkt sich auch auf das Landratsamt aus: Denn mehr ...


Das Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen dabei, ihren Kindern beispielsweise die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder die Teilnahme am ...


Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cambodia
Mad Love
Nur in meinem Kopf