Allgäu findet große Berücksichtigung beim Bundesverkehrswegeplan
Heute wird Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt MdB (CSU) den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages vorstellen. Der Bundesverkehrswegeplan stellt die Weichen für die zukünftigen Verkehrsprojekte des Bundes bis 2030 und ist das wichtigste Steuerungsinstrument für den Aus- und Neubau von Bundesfernstraßen. Glücklich schätzen kann sich dabei das Allgäu. Unter anderem die B12 ist in den vordringlichen Bedarf gerückt.
„Ich freue mich, dass alle unsere Straßenprojekte im neuen Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt wurden. Die B12 von Buchloe nach Kaufbeuren und weiter nach Kempten ist im „Vordringlichen Bedarf“ und im „Weiteren Bedarf“ mit Planungsrecht. Wir können damit den Ausbau für die gesamte Strecke planen und dort, wo zuerst Baurecht besteht, auch bauen“, so Bundesminister Gerd Müller. Der Bund hat die Investitionsmittel erheblich aufgestockt und somit dürfte eine Realisierung nicht an der Finanzierung scheitern.
„Ich freue mich darüber hinaus, dass es uns gelungen ist, auch den Entlastungstunnel Fischen und die Ortsumfahrung Langenwang im „Weiteren Bedarf“ mit sofortigem Planungsrecht zu verankern. Das war nach dem ablehnenden Bürgerentscheid vor einigen Jahren nicht ganz einfach. Jetzt liegt es an den Kommunen, den Ball aufzunehmen, die Projekte vor Ort mit umfassender Bürgerbeteiligung zu planen, Baurecht herzustellen und dann zu bauen. Die Chance ist gegeben, diese Projekte in den nächsten 5 bis 10 Jahren auch umzusetzen.“
„Die B12 wird vierspurig! Dies sieht der Entwurf des Bundesverkehrs-wegeplans vor. Das ist ein großartiger Erfolg für das Allgäu! Die inten-sive und langjährige Arbeit hat sich gelohnt“, freute sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU).
Das Bundesverkehrsministerium hat sämtliche von den Ländern vor-geschlagene Projekte bewertet. Maßstäbe hierfür waren vor allem die Wirtschaftlichkeit der Vorhaben und Dringlichkeit einer Realisierung. Die Projekte wurden dabei in die Kategorien „vordringlicher Bedarf“, „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ und „weiterer Bedarf“ eingestuft.


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way