
Nur geringe Veränderungen an den Allgäuer Arbeitsmärkten
02.11.2011 - 11:01
02.11.2011 - 11:01
Im Allgäu herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Das haben die Arbeitsagenturen in Kempten und Memmingen am Vormittag bekannt gegeben.
Der Arbeitsagenturbezirk Memmingen weist eine Gesamtquote von 2,4 Prozent, der Kemptener eine Quote von 2,9 Prozent aus. Die Zahl der Arbeitslosen war im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Jetzt muss aber mit einem Anstieg gerechnet werden, so der Memminger Pressesprecher Reinhold Huber im AllgäuHIT-Interview:
"Wir rechnen zum Jahresende aufgrund der Witterung mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region. In manchen Branchen kann einfach in den kalten Monaten nicht weitergearbeitet werden.Dies ist aber nichts besonderes, sondern hier völlig normal und eben saisonbedingt."
Profitiert habe mit der Gastronomie vor allem einer der Eckpfeiler im Allgäuer Arbeitsmarkt. Aber auch die Exportbranche konnte profitieren. Konkret nannten die Arbeitsagenturen hier die Elektrobranche, die Automobilzulieferer und die Metallverarbeiter.
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof