
06.08.2012 - 11:31
Gloning: Selbst wenn viele der Betroffenen nicht dauerhaft in der Arbeitslosigkeit verbleiben, heißt das für sie, auf Grund der rigiden Zumutbarkeitsregelungen für Arbeitslose, dass ihre neuen Arbeitsstellen oft nur noch befristet und niedriger bezahlt sind als bisher und die Arbeitsbedingungen oft erheblich schlechter sind als vorher.
Wenn man dann noch berücksichtigte, dass die Anzahl der älteren Arbeitslosen über 50 im Allgäu vom Juli 2011 auf Juli 2012 nicht nur nicht gesunken, sondern sogar um über 6% gestiegen ist, sei das für den DGB ein erneuter Beweis, dass es mit dem Arbeitsmarkt auch im Allgäu, allen vordergründigen Jubelarien zum Trotz, nicht zum Besten bestellt ist. Es bestehe deshalb arbeitsmarktpolitisch nach wie vor dringender Handlungsbedarf.