
Umfrage: Jeder dritte Deutsche hat Bücher zu Weihnachten verschenkt
27.12.2011 - 06:40
27.12.2011 - 06:40
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jedes dritte Weihnachtsgeschenk in Deutschland ist in diesem Jahr ein Buch gewesen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE).
Demnach wurde am zweithäufigsten Parfüm verschenkt. Spiele und Spielzeug folgten in diesem Jahr auf Platz drei mit 18,1 Prozent. Auf den weiteren Plätzen: Gutscheine mit 17,6 Prozent, Süßigkeiten mit 14 Prozent, DVDs mit zwölf Prozent, Bekleidung mit 11,4 Prozent, Schmuck mit 8,8 Prozent, Fotos oder Fotoalben mit 8,3 Prozent, Geld mit acht Prozent, Kalender mit 5,4 Prozent sowie Handy oder Smartphones mit ganzen fünf Prozent.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen