
CDU-Wirtschaftsexperte Fuchs lehnt Zugeständnisse an Athen ab
20.08.2012 - 09:01
20.08.2012 - 09:01
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Michael Fuchs (CDU), schließt Zugeständnisse gegenüber Griechenland aus. "Die Vereinbarungen müssen eingehalten werden", sagte er der Tageszeitung "Die Welt".
Wenn die Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) zu dem Ergebnis komme, dass Griechenland die Auflagen nicht erfülle, "dann kann es keine weitere Hilfe geben", sagte der CSU-Wirtschaftsexperte.
In diesem Fall wäre Griechenland zahlungsunfähig und müsste wahrscheinlich die Währungsunion verlassen. Fuchs hält einen solchen Schritt für beherrschbar. Die Finanzmärkte hätten zweieinhalb Jahre Zeit gehabt, sich darauf einzustellen, sagte er.
Zudem sei man mit den Euro-Rettungsschirmen gerüstet. Die Opposition kritisierte die Diskussionen in der Koalition. "Erst mit dem Troika-Bericht wird es eine vernünftige Entscheidungsgrundlage geben", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß der "Welt".
"Das ganze Gequatsche aus der Koalition macht die Leute verrückt und schürt Ängste." Er erwarte, dass die Troika die Handlungsoptionen abwäge, auch wegen der Auswirkungen auf die Euro-Zone, sagte Poß.
AKTUELLES
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft
Illegaler Hundewelpen-Transport in Kempten gestoppt