
29.05.2013 - 10:10
Bestand an Arbeitslosen nach Personengruppen
Nach Personengruppen entwickelte sich die Arbeitslosigkeit unterschiedlich. Die Spanne der Veränderungen reicht im Mai von
+9% bei Frauen bis +16% bei Ausländern. Auch der Anteil der ausgewählten Personengruppen am Arbeitslosenbestand ist
unterschiedlich groß. Bei der Interpretation der Daten ist zu berücksichtigen, dass Mehrfachzählungen möglich sind, da ein
Arbeitsloser in der Regel mehreren der hier abgebildeten Personengruppen angehört. Somit kann die individuelle Situation von
Arbeitslosen von der Entwicklung der jeweiligen Personengruppe abweichen.
Zugang in und Abgang aus Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. Im Mai meldeten sich 3.070
Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 266 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.939 Personen ihre
Arbeitslosigkeit, 139 weniger als im Mai 2012. Seit Jahresbeginn gab es 17.918 Zugänge von Arbeitslosen, gegenüber dem
Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 94 Meldungen. Dem gegenüber stehen 18.472 Abmeldungen von Arbeitslosen
(+23).
Gemeldete Arbeitsstellen
Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen im Mai geringfügig gestiegen,
und zwar um 5 auf 3.759. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 897 Stellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 1.181
neue Arbeitsstellen, das waren 240 weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn sind 5.647 Stellen eingegangen, gegenüber
dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 1.535 oder 21%. Im Mai wurden 1.229 Arbeitsstellen abgemeldet, 391
weniger als im Vorjahr. Von Januar bis Mai gab es insgesamt 5.525 Stellenabgänge, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist
das eine Abnahme von 1.650 oder 23%.
Bestand an Arbeitslosen und gemeldeten Arbeitsstellen nach Zielberufen
Unternehmensorga,Buchhalt,Recht,Verwalt. 7,1 Prozent
Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 5,8 Prozent
Kaufm.Dienstl.,Handel,Vertrieb,Tourismus 3,6 Prozent
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau 3,6 Prozent
Geisteswissenschaften, Kultur,Gestaltung 3,3 Prozent
Gesundheit, Soziales, Lehre u. Erziehung 2,1 Prozent
Naturwissenschaft, Geografie, Informatik 1,7 Prozent
Bau,Architektur,Vermessung,Gebäudetechn. 1,6 Prozent
Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung 1,6 Prozent
Arbeitslosenquoten im Agenturbezirk Kempten-Memmingen:
Mindelheim 2,3 Prozent
Marktoberdorf 2,4 Prozent
Memmingen 2,5 Prozent
Lindau 2,8 Prozent
Füssen 3,0 Prozent
GESAMT 3,1 Prozent
Kempten 3,3 Prozent
Kaufbeuren 3,9 Prozent
Sonthofen 3,9 Prozent